Nach dem desaströsen Wahlergebnis in Wien ist Karl Mahrer zurückgetreten. Nach langen Debatten steht der Nachfolger fest: Markus Figl wird Chef der Wiener ÖVP.
Einen Tag nach dem desaströsen Wahlergebnis der Wiener ÖVP steht Spitzenkandidat Karl Mahrer vor dem Rücktritt. Markus Figl soll der Nachfolger werden.
Die Stimmen zur Bezirkswahl in Wien sind ausgezählt, das Ergebnis ist da. Große Überraschungen sind ausgeblieben. So haben die einzelnen Sprengel gewählt.
Die ÖVP ist bei der Wien Wahl 2025 massiv abgestürzt. Sie hat mehr als die Hälfte der Wähler verloren. Muss ÖVP-Spitzenkandidat Karl Mahrer jetzt zurücktreten?
Klimaneutralität, Sicherheit, Bildungsoffensive: So unterschiedlich stellen sich SPÖ, FPÖ, ÖVP, Grüne, NEOS, HC Strache und die KPÖ das Wien der Zukunft vor.
Die Bundeshauptstadt wählt. Die Wahllokale in Wien sind seit 7.00 Uhr geöffnet. Wahlschluss ist einheitlich um 17.00 Uhr. Dann gibt es auch erste Analysen.
Immobilien statt Innenpolitik: Trotz laufender Verfahren gründet Sebastian Kurz ein neues Unternehmen. Das Firmenimperium des Ex-Kanzlers wächst weiter.
KTÖ18 wird eingestellt: Gratis-Klimaticket für 18-Jährige fällt Sparmaßnahmen zum Opfer. Gültige Tickets behalten ihre Laufzeit. Die Nutzungsrate sei zu gering.
Die niederösterreichische Landesregierung präsentiert den Aktionsplan gegen den radikalen Islam. Er umfasst Geldstrafen und Burkaverbot im öffentlichen Dienst.
Wer regiert künftig die lebenswerteste Stadt der Welt? Prognosen, mögliche Überraschungskriterien und die zentralen Zahlen zum Urnengang in der Hauptstadt.
Verteidigungsministerin Tanner warnt: Neutralität ist nur gesichert, wenn sie verteidigt wird. Investitionen ins Bundesheer und Aufrüstung seien alternativlos.