Direkt zum Inhalt
FPÖ-Chef Dominik freut sich bei der Wien-Wahl 2025 um einen massiven Stimmenzuwachs.
Die ersten Hochrechnungen zur Wien-Wahl sind da.
Die ersten Hochrechnungen zur Wien-Wahl sind da.
HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com

Hochrechnung zur Wien-Wahl: Erste Trendprognose

27.04.2025 um 16:55, Stefanie Hermann
1 min read
Die ersten Trendprognosen sind da. Die SPÖ verteidigt klar ihren ersten Platz, die FPÖ kann sich fast verdreifachen. Nicht jeder schafft den Einzug.

Die Wahllokale haben geschlossen, die erste Trendprognose ist da. Noch gibt es keine offiziellen Hochrechnungen. Das Ergebnis errechnet sich aus Befragungen vor der Wahl. Die Schwankungsbreite liegt bei drei Prozent.

Die SPÖ kann ihren ersten Platz klar verteidigen, die FPÖ dürfte sich mehr als verdoppeln. Das Match um Platz drei ist nach den aktuellen Zahlen noch offen. Fest steht aber schon jetzt: Das Team HC Strache dürfte den Einzug klar verfehlen.

Die erste Trendprognose

  • SPÖ: 37% (-4,6 Prozentpunkte)
  • FPÖ: 23,5% (16,4 Prozentpunkte)
  • ÖVP: 11,5 (-8,9 Prozentpunkte)
  • GRÜNE: 12,5% (-2,3 Prozentpunkte)
  • NEOS: 8,5% (+1 Prozentpunkt)
  • KPÖ: 4,0% (+1,9 Prozentpunkte)
  • Team HC Strache: 1,5 (-1,8 Prozentpunkte)
  • Sonstige: 1,4 (-1,7 Prozentpunkte)

more