Direkt zum Inhalt

news für führungskräfte

So geht Luxus

27.03.2025 um 14:11, Melanie Rainer
Die Traumaussicht hoch über Monaco genießen oder in Dubai den Burj Khalifa vom Schlafzimmer aus bestaunen. Wie es sich mit stattlichem Kapital wohnen lässt.

Das Prinzip der Fülle

27.03.2025 um 12:16, Friederike Ploechl
Es gibt Kunst, die man betrachtet – und es gibt Kunst, die man spürt. Die Werke von Kurt Stimmeder gehören zur zweiten Kate­gorie.

Die IT ist das Herz der Firma

19.03.2025 um 10:44, Michael Schwarz
Seit über 20 Jahren sorgt mann&mouse für stabile IT-Infrastrukturen. Geschäftsführer Reinhard Schröckner im Interview über den Stellenwert der IT.

Wir wollen Monopole brechen

19.03.2025 um 10:40, Jürgen Philipp
Die mutmaßlich erste KI-gestützte Ambulanz der Welt geht „live“. Wie das unser Spitalswesen revolutionieren könnte, schildert Symptoma-CEO Jama Nateqi.

Familien mit dem goldenen Schnitt

19.03.2025 um 10:25, Klaus Schobesberger
Im schnelllebigen Modebusiness haben meist Familien das Sagen. In Frankreich kämpfen die großen Konzerne nach Jahren der Rekordgewinne gegen die Luxusflaute.

Auf Diskretion trainiert

19.03.2025 um 10:22, Johanna Lengauer
Interview. Harald Hackermüller hat sich auf Personentransporte im Premium-Segment spezialisiert. Aufgrund der großen Nachfrage wächst und gedeiht sein Fuhrpark.

Freude am Testen

19.03.2025 um 10:15, Klaus Schobesberger
Seit mehr als vier Jahrzehnten werden bei BMW Motoren in Steyr Dieselantriebe optimiert. Unter Entwicklungsleiter Honeder wurde das Aufgabengebiet breiter.

Alles China oder was?

19.03.2025 um 10:00, Jürgen Philipp
Vom Kleintransporter bis zum 96 Meter hohen Schaufelradbagger: Kann Europa beim globalen Wettbewerb am Nutzfahrzeugmarkt mithalten?

Sorry, not sorry

19.03.2025 um 09:33, Michael Schwarz
Bei Politikern und CEOs ist man eher verwundert, wenn sich jemand entschuldigt. Warum das so ist und wie eine ehrliche Entschuldigung auszusehen hat.

Koalitionen, Kompromisse und Konflikte

19.03.2025 um 09:14, Michael Schwarz
Anfang Jänner verließen die NEOS den Verhandlungstisch, im Februar platzten die FPÖ-ÖVP-Gespräche. Wie kann man verhindern, dass Verhandlungen scheitern?

Handwerkliches Bier ist im Aufwind

19.03.2025 um 09:10, Jürgen Philipp
Andrea Eckerstorfer, Projektverantwortliche Bierregion Innviertel, darüber, wie es gelang, dass sich heute viele Brauereien dem Erhalt der Biervielfalt widmen.

Da ist Hopfen und Malz gewonnen

19.03.2025 um 09:05, Jürgen Philipp
Das Innviertel hat die höchste Dichte an Brauereien in Österreich. Statt erbitterter Konkurrenz gibt es ein Miteinander, das die Biervielfalt bewahrt.

Sudern hilft niemandem

19.03.2025 um 09:01, Jürgen Philipp
Was unterscheidet das Innviertel von anderen Regionen und welche Auswirkungen hat die KTM-Pleite? Andreas Fill, Geschäftsführer der Fill GmbH im Interview.

Arbeitskleidung inklusive

19.03.2025 um 08:54, Michael Schwarz
Peter Gerhofer führt gemeinsam mit seinem Bruder Paul die PPG GmbH. Im Interview erklärt er, warum nachhaltiges Wachstum wichtiger ist als schnelles.

Jeder Einkauf zählt

19.03.2025 um 08:50, Andreas Hamedinger
Josef Strutz-Winkler, Sprecher des oberösterreichischen Lebensmittelhandels, sieht seine Branche mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Soziale Verantwortung

19.03.2025 um 08:39, Andreas Hamedinger
Umsätze und Gewinne bestimmen in der Regel das Leben eines Unternehmens. Doch es gibt auch Dinge, die man nicht mit Kennzahlen erfassen kann.