Transferbeben: Yamal soll um Rekordsumme gehen
Inhalt
Es wäre DIE Transfergeschichte des Sommers. Manchester City plant, dem FC Barcelona ein Angebot für das 17-jährige Supertalent Lamine Yamal zu unterbreiten. Wie die spanische Sportplattform „fichajes.net” berichtet, sollen die „Skyblues” bereit sein, richtig tief in die Tasche zu greifen.
Transferrekord
Yamals Wechsel zum aktuell Fünften der britischen Premier League soll dem Scheichclub bis zu 275 Millionen Euro wert sein. Damit würde man den bestehenden Transferrekord pulverisieren. Auch damals war die „Blaugrana” aus Barcelona beteiligt. 2017 wechselte der brasilianische Edeltechniker Neymar Jr. von Katalonien in die französische Hauptstadt zu Paris St. Germain.
Nachfolger
Vor einigen Tagen wurde bekannt, dass Starspieler Kevin de Bruyne seinen auslaufenden Vertrag in Manchester nicht verlängern wird. Der Belgier war durch seine bestechenden Leistungen zur Identifikationsfigur der „Citizens” geworden.
Yamal wird in Barcelona bereits als der legitime Nachfolger von Lionel Messi gesehen, besitzt dieselbe Fähigkeit, trotz seines jungen Alters Spiele zu entscheiden. Im vorigen Jahr krönte er sich einen Tag nach seinem Geburtstag zum jüngsten Europameister aller Zeiten, lieferte den entscheidenden Assist.
Vertragssituation
Yamal besitzt in Barcelona noch einen laufenden Vertrag bis Juni 2026. „Transfermarkt.at” beziffert seinen Marktwert auf satte 180 Millionen Euro. Für Barcelona wäre es die letzte Möglichkeit, aus dem Offensivjuwel Kapital zu schlagen. Eine Finanzspritze, die den finanziell angeschlagenen Katalanen guttun würde. Zuletzt wurden VIP-Logen an einen arabischen Investor verkauft, um Dani Olmo registrieren zu können.
Leistungsdaten
Yamals Leistungsdaten in der laufenden Saison können sich sehen lassen. In insgesamt 42 Partien kommt der 17-Jährige auf 13 Tore und 19 Vorlagen in allen Bewerben. In der Liga lacht sein Verein von der Tabellenspitze. Man steht im Finale des Pokals und in der UEFA Champions League trifft man im Viertelfinale auf Marcel Sabitzers Verein Borussia Dortmund.