NEOS-Klubobmann Yannick Shetty spricht sich klar für eine tiefgreifende Pensionsreform aus und kündigt einen Gesetzesvorschlag mit „Zähnen“ für den Herbst an.
Fiskalrat-Präsident Christoph Badelt erklärt im Interview, warum Reformen im Pensionssystem unausweichlich sind und was die Politik bislang versäumt hat.
Die Bevölkerung in Österreich wächst und wird dabei immer älter – ohne grundlegende Reformen drohen dem Sozialsystem langfristig enorme Finanzierungslücken.
„Der Volkskanzler kommt”: Rund 5.000 Anhänger feierten am 1. Mai mit der FPÖ in Linz. Parteichef Kickl wetterte gegen SPÖ, Regierung und EU-Aufrüstung.
Mit Daniel Kos hat die Stadt Leibnitz ihren ersten freiheitlichen Bürgermeister. Ein Gespräch über seinen Vorgänger, Medienberichte und die Menschlichkeit.
Transporte, Physio, MRT: Die ÖGK plant, das Defizit mit einem rigorosen Sparkpaket auszugleichen. Für viele Leistungen müssen Patienten künftig selbst zahlen.
Christian Stocker ruft nach dem Blackout in Spanien und Portugal zur Vorsorge auf. Er mahnt, erneuerbare Energien lokal zu speichern, um Resilienz zu schaffen.
Nach dem desaströsen Wahlergebnis in Wien ist Karl Mahrer zurückgetreten. Nach langen Debatten steht der Nachfolger fest: Markus Figl wird Chef der Wiener ÖVP.
Einen Tag nach dem desaströsen Wahlergebnis der Wiener ÖVP steht Spitzenkandidat Karl Mahrer vor dem Rücktritt. Markus Figl soll der Nachfolger werden.
Die Stimmen zur Bezirkswahl in Wien sind ausgezählt, das Ergebnis ist da. Große Überraschungen sind ausgeblieben. So haben die einzelnen Sprengel gewählt.