„Burgi”-Rückkehr: So emotional war das Wiedersehen
Das 345. Wiener Derby ist für Rekordmeister Rapid Wien nicht nur sportlich erfolgreich verlaufen – man konnte den Stadtrivalen Austria mit 2:0 in die Knie zwingen – auch auf emotionaler Ebene gab es ein Comeback. Minute 66 des Traditionsduells markierte eine ganz besondere Szene.
Rückkehrer
Dion Beljo verließ den Platz, für ihn betrat der Kärntner Guido Burgstaller zum ersten Mal seit der folgenschweren Attacke in der Wiener Innenstadt den Rasen im Allianz-Stadion. Unter tosendem Applaus wurde der 35-Jährige von den knapp 23.000 grün-weißen Anhängern empfangen. „Man hat bei der Einwechslung gemerkt, wie extrem viel Energie das für das Stadion bringt, was sich auch wieder auf die Mannschaft überträgt”, so Rapids Cheftrainer Robert Klauß auf der Pressekonferenz danach. Zudem sei Burgstaller „im Pressing extrem schlau”.
Millionenduell winkt
Nach dem erfolgreich bestrittenen Rivalenduell war die Freude kaum noch zu halten: „Wir sind uns um die Arme gefallen.” Die Kicker des SK Rapid hätten sich alle nach dem Spiel gratuliert. Jedoch dürfe man den Fokus aufgrund der guten Leistungen nicht verlieren. Am Donnerstag folgt das entscheidende Aufeinandertreffen mit Djurgardens IF aus Schweden. Sollte man in das Halbfinale der Conference League aufsteigen, wartet ein Duell mit der englischen Millionentruppe FC Chelsea.