Direkt zum Inhalt
Harald Hackermüller Inhaber „Chauffeur & Taxi by Harald Hackermüller“
Harald Hackermüller Inhaber „Chauffeur & Taxi by Harald Hackermüller“
gregor hartl photography

Auf Diskretion trainiert

19.03.2025 um 10:22, Johanna Lengauer
2 min read
Interview. Harald Hackermüller hat sich auf Personentransporte im Premium-Segment spezialisiert. Aufgrund der großen Nachfrage wächst und gedeiht sein Fuhrpark.

CHEFINFO: Wie kamen Sie auf die Idee, ein rollendes Express-Büro für Ihre Kundschaft zu konzipieren?
Harald Hackermüller: Ich habe be-merkt, dass der Bedarf steigt. Durch unsere schnelllebige Geschäftswelt wird es immer wichtiger, dass unsere Business­kunden jede Minute im Auto ­nutzen können, entweder zum Entspannen oder zum Arbeiten. Viele mussten mit dem Notebook oder Unterlagen am Schoß arbeiten. Es fehlten eine ordentliche Arbeitsfläche mit einem Tisch und diverse Lademöglichkeiten für ihre digitalen Devices. Das bieten wir nun an. In unserem BusinessVan kann man auch Konferenzen abhalten. Lediglich die Geräte werden aus Datenschutzgründen selber ­mitgenommen.

Was hält und verspricht der neue BusinessVan?
Hackermüller: Es handelt sich dabei um eine Mercedes-Benz V-Klasse in der höchstverfügbaren Ausstattungslinie. Die Einzelbestuhlung ist so konzipiert, dass man mit wenigen Handgriffen Face-to-face-Gespräche führen kann. Im Fond ist Platz für vier Personen, vorn kann noch eine weitere mitfahren. Wir haben auch zwei voll ausgestattete S-Klassen, eine davon mit Tisch im Fond, in der man ebenfalls optimal arbeiten kann.

Welche Klientel nutzt Ihr Angebot?
Hackermüller: Wir haben rund 600  Stammkunden aus dem Business-Bereich und sind in Linz die unumstrittene Nummer eins. Man kann daher sagen, dass wir Vertreter der namhaftesten Unternehmen zu unseren Kunden ­zählen dürfen. Schon vor über 20 Jahren habe ich mich auf Business- und Premium-Personenbeförderung spezialisiert. Das ­Wichtigste ist – neben einem dementsprechenden Fuhrpark – perfekt geschultes Personal. Mein gesamtes Team trägt Anzug und ist auf 100%ige Diskretion trainiert. Was im Auto gesprochen wird, bleibt im Auto. Unsere Fahrer sind nicht nur fahrtechnisch, sondern auch im Umgang mit VIP-Gästen geschult. Die Kunst eines guten Chauffeurs ist es, stets zu erkennen, ob der Fahrgast Small Talk betreiben, in Ruhe entspannen oder arbeiten will. Oft verbringt man einige Stunden miteinander im Auto, da braucht es viel Feingefühl. Die Crew macht also den Unterschied in meinem Business, denn ein Luxusauto allein macht unseren Service nicht aus. Dieses Mindset ist seit jeher unsere Vision, die uns antreibt.

Welche Pläne haben Sie für die Zukunft?
Hackermüller: Es wird immer ­Menschen geben, die auf einen besonderen Service Wert legen, daher wird es auch ­unsere Branche immer geben. Wir investieren ständig in den Fuhrpark und erneuern die Fahrzeuge, sobald es neue Modelle gibt. Doch – wie gesagt – unser ­größtes Asset ist die Aktie Mensch. Deshalb will ich zukünftig noch mehr in Aus- und ­Weiterbildung sowie in die ­Qualifizierung der Mannschaft investieren. Dies geht natürlich weit über die Ausbildung klassischer Taxifahrer hinaus und ist mit entsprechendem Investment verbunden. Ich habe daher noch sehr vieles in den nächsten Jahren vor und will fokussiert in ­Qualität investieren. So wäre etwa eine strategische Partnerschaft eine interessante Perspektive, die mich in den nächsten Jahren beschäftigen könnte. 

more