Charity-Radausfahrt im Mühlviertel
Inhalt
- Seit zehn Jahren radeln für den guten Zweck
- Charity-Ride: MTB-Spaß für Kinder mit Barbara Mayer
- Ganzjährig in die Pedale treten und spenden
Im Mai 2024 änderte sich für eine Familie aus St. Martin im Mühlkreis alles: Familienvater Josef verunglückte bei einem Autounfall tödlich und hinterlässt nicht nur seine Frau Tanja, sondern auch die fünf gemeinsamen Kinder Sara, Jannik, Fynn, Liya und Jona im Alter von einem bis elf Jahren. Schulden für das Haus, keine Ablebensversicherung mehr, die Auszahlung des Pflichtteils an die Kinder – für Witwe Tanja ist die finanzielle Belastung nicht zu stemmen, ganz abgesehen von der Trauer, die nicht nur sie, sondern auch die Kinder zu bewältigen haben. „Fynn ist überzeugt, dass der Papa auf einer Wolke sitzt und zu uns runterschaut“, erzählt Tanja.
Seit zehn Jahren radeln für den guten Zweck
Das Schicksal der sechsköpfigen Familie hat die Vereinsmitglieder „Charity Radausfahrt“ tief berührt, weshalb bei der nächsten Charity-Radausfahrt 2025 am 10. Mai für sie geradelt werden soll. Mit Hilfe von Sponsoren, den Teilnehmerinnen und den Teilnehmern sollen Spenden gesammelt werden. „Ich bin mir sicher, dass auch heuer wieder viele Sportbegeisterte sowohl die regionale Wirtschaft ankurbeln, als auch großartige Hilfe leisten können. Vergangenes Jahr konnten wir rund 230 Menschen zum Mitradeln motivieren“, sagt Roither, der ein ehrenamtliches Organisationsteam als Unterstützung zur Seite hat. Davon hätte Michael Roither 2014 wohl nur zu träumen gewagt, als er eine Familie nach einem tragischen Unfall unterstützen wollte und die erste Charity-Radausfahrt ins Leben rief. Seither radelten rund 1.200 Menschen für den guten Zweck und es konnte in der zehnjährigen Erfolgsgeschichte eine unglaubliche Summe von über 54.000 Euro an insgesamt acht Familien übergeben werden, die einen tragischen Schicksalsschlag emotional als auch finanziell verkraften mussten.
Charity-Ride: MTB-Spaß für Kinder mit Barbara Mayer
„Das gesammelte Geld ist eine große Unterstützung für die Familien“, sagen die Vereinsmitglieder und garantieren natürlich, dass jeder Cent gespendet wird. Um auch 2025 wieder möglichst viele Menschen zum Mitradeln zu motivieren, ist kein Startgeld zu bezahlen. Lediglich eine Online-Anmeldung vorab ist nötig und schon kann man auf einer der sieben Strecken mitfahren. Die größte teilnehmende Gruppe bekommt ein 50 Liter Fass Bier von der Freistädter Brauerei bereitgestellt. Ein ganz besonderes Erlebnis gibt es erstmals heuer für den Nachwuchs: Profi-Mountainbikerin Barbara Mayer bringt den Kids in einem speziellen Training spielerisch Technik und Fahrspaß näher.

Ganzjährig in die Pedale treten und spenden
Wer mit dem Radfahren eher weniger anfangen kann oder den Verein und die ausgewählten Familien jederzeit unterstützen möchte, hat natürlich das ganze Jahr über die Möglichkeit, zu spenden. „Wir treten das ganze Jahr in die Pedale“, sagt Michael Roither, der den Verein als ganzjährige Spenden-Plattform etablieren möchte. Das Spendenkonto AT57 3413 5000 0732 6432 ist deshalb jederzeit geöffnet. Für die Radausfahrt am Samstag, den 10. Mai 2025, ab 10:00 Uhr in Neußerling werden Anmeldungen und Spenden gerne ab sofort unter www.charityradausfahrt.at entgegengenommen.