Direkt zum Inhalt
Wanda auf der Bühne, im Hintergrund der rote Schriftzug "Amore".
Mit Wanda kehren die Residenzplatz-Konzerte nach Salzburg zurück.
Mit Wanda kehren die Residenzplatz-Konzerte nach Salzburg zurück.
Michael Kremer / Action Press / picturedesk.com

Residenzplatz-Konzerte: Drohnen im Einsatz

10.04.2025 um 12:38, Simone Reitmeier
2 min read
Nach 9 Jahren Pause kehren die Residenzplatz-Konzerte mit Wanda und Paul Kalkbrenner zurück. Tickets sind fast ausverkauft – und das Sicherheitskonzept steht.

Nach fast neun Jahren Pause kehren am 9. und 10. Mai die Salzburger Residenzplatz-Konzerte zurück – mit namhaften Headlinern und einem umfangreichen Sicherheitskonzept.

Stars rocken den Residenzplatz

Am Freitag, 9. Mai, treten Wanda mit Special Guest Christina Stürmer und Please Madame als Support auf. Am Samstag bringt Paul Kalkbrenner den Residenzplatz zum Beben – unterstützt vom Salzburger DJ Schönhart. 

Zeitplan an beiden Tagen: 

  • Einlass: 17.00 Uhr
  • Beginn Supportacts: 18.00 Uhr
  • Mainacts ab 20.00 Uhr
  • Ende: spätestens 22.00 Uhr

Cashless-Event

Die gesamte Veranstaltung ist – wie beim Electric Love Festival – cashless. Es kann also nicht bar gezahlt werden.

Thomas Semmler (GF Agentur Semtainment), Waltraud Langer (Landesdirektorin ORF Salzburg) und Bürgermeister Bernhard Auinger (v. li.).
Thomas Semmler (GF Agentur Semtainment), Waltraud Langer (Landesdirektorin ORF Salzburg) und Bürgermeister Bernhard Auinger (v. li.).

20 Polizisten vor Ort

Waren es früher noch weit mehr als 15.000 Menschen, die bei den Konzerten mitten in Salzburg dabei waren, wurde die Zahl mittlerweile auf 10.000 pro Tag minimiert. In puncto Sicherheit wurde ein umfangreiches Konzept ausgearbeitet. Die Polizei ist mit 20 Einsatzkräften vor Ort, je nach Bedarf kommen weitere Trupps der Exekutive hinzu. Außerdem kommen Drohnen sowie 100 private Sicherheitskräfte zum Einsatz. Beim Einlass muss sich jeder Besucher einem Body-Check unterziehen, Handtaschen dürfen nicht größer als ein Blatt A4 sein. Was das Wetter betrifft: Regen ist kein Problem. Gibt es dennoch ein wetterbedingtes Problem, greift ein Notfallplan für die Evakuierung. Direkt vor Ort wird eine Einsatzzentrale für Polizei, Feuerwehr, Rettung und Meteorologen eingerichtet. ​​

Spektakel für Einheimische

Die Stadt wollte mit den Konzerten gezielt für die Einheimischen ein attraktives Angebot schaffen, und das ist offenbar gelungen. Wie Veranstalter Thomas Semmler (Semtainment) beim Pressetermin informiert, sind die Tickets bereits so gut wie ausverkauft. Etwa 85 Prozent der Kartenbesitzer stammen aus dem Land Salzburg. „Mit WANDA und Christina Stürmer als Special Guest konnten absolute Top-Stars der österreichischen Musikszene am ersten Abend gewonnen werden. Darüber hinaus freut es mich besonders, dass mit der Salzburger Band Please Madame und dem Salzburger DJ Schönhart auch die lokale Musikszene gefördert wird“, zeigt sich Bürgermeister Bernhard Auinger begeistert.

ORF überträgt Wanda-Konzert

Wer kein Ticket mehr ergattert, kann sich Wanda und Christina Stürmer zumindest im Fernsehen ansehen. Die Show vom 9. Mai wird live auf ORF ON gestreamt und ist am 10. Mai ab 22.35 Uhr auf ORF 1 zu sehen.

Termin 2026 sichern

Wie Bürgermeister Auinger erwähnt, handelt es sich bei den Residenzplatzkonzerten um keine „Eintagsfliege“, sondern um einen fixen Bestandteil des jährlichen Eventkalenders. Die Termine für 2026 stehen bereits fest: 29. und 30. Mai 2026 – Acts wurden noch nicht bekannt gegeben.

more