Direkt zum Inhalt
Nachwuchstalente trainieren in Niedernsill unter Anleitung von Bayern-Coaches.
Nachwuchstalente trainieren in Niedernsill unter Anleitung von Bayern-Coaches.
Nachwuchstalente trainieren in Niedernsill unter Anleitung von Bayern-Coaches.
USV Hollersbach/Harry Seeber

FC Bayern-Fußballcamp: Niedernsill wird zum Talente-Hotspot

17.04.2025 um 08:21, Yunus Emre Kurt
2 min read
Das Bayern-Camp in Niedernsill lockt nicht nur Nachwuchstalente aus Österreich, sondern bringt auch Profi-Trainer des deutschen Rekordmeisters in die Region.

Inhalt

Das Bayern-Fußballcamp im Pinzgau hat sich längst als Fixpunkt für junge Talente etabliert. Jedes Jahr reisen Nachwuchsspieler aus ganz Österreich und sogar aus Deutschland an, um unter den Augen hochqualifizierter Trainer aus dem Umfeld des deutschen Rekordmeisters zu trainieren. Die Veranstaltung, heuer erstmals in Niedernsill, bietet nicht nur eine außergewöhnliche sportliche Förderung, sondern trägt auch zur wirtschaftlichen Belebung der Region bei.

Strukturierter Ablauf

Das Konzept des Camps basiert auf professionellen Trainingsmethoden, die auf die individuellen Stärken und Schwächen der Teilnehmer eingehen. Der Tagesablauf ist klar strukturiert: In intensiven Trainingseinheiten werden technische Fähigkeiten, taktisches Verständnis und athletische Grundlagen verbessert. Am Abend wartet als besonderes Highlight ein Turnier im Champions-League-Format, das den sportlichen Ehrgeiz der jungen Spieler zusätzlich anspornt. Die hohe Qualität des Trainingsangebots spiegelt sich in der stetig wachsenden Nachfrage wider. Bereits jetzt sind rund 60 Prozent der verfügbaren Plätze vergeben – und das ohne intensive Werbemaßnahmen.

Das Bayern-Fußballcamp ist eine großartige Möglichkeit für junge Spieler, ihre Fähigkeiten auf einem internationalen Niveau zu testen.

Dario Miladic, Jugendleiter USK Niedernsill
Strahlende Gesichter bei Fabio Rummenigge, Dario Miladic und Diego Contento beim Bayern- Fußballcamp (v. li.).
Strahlende Gesichter bei Fabio Rummenigge, Dario Miladic und Diego Contento beim Bayern- Fußballcamp (v. li.).

Besonderes Highlight

Im Rahmen des Camps haben die Teilnehmer jedes Jahr die Gelegenheit, eine echte Bayern-Legende hautnah zu erleben. Letztes Jahr war beispielsweise der ehemalige Bayern-Spieler Diego Contento beim Camp in Hollersbach zu Gast. Die jungen Talente hatten die einmalige Möglichkeit, Autogramme zu sammeln und Fotos mit dem Profi zu machen.

Fußball als Wirtschaftsfaktor

Neben der sportlichen Entwicklung spielt auch der wirtschaftliche Aspekt eine wichtige Rolle. Das Camp zieht nicht nur Fußballtalente an, sondern bringt auch zahlreiche Begleitpersonen in die Region. Hotels und Gasthöfe profitieren ebenso wie lokale Geschäfte. Die Verbindung von Sport und Tourismus zeigt sich unter anderem in der geplanten Organisation einer Münchner Weißwurstparty zugunsten der Jugendförderung des USK Niedernsill. Die Veranstaltung trägt somit zur Positionierung des Pinzgaus als attraktiven Standort für Fußball-Events bei.

Große Zukunftspläne für das Camp

Die Zukunftspläne für das Bayern-Fußballcamp sind ambitioniert. In den kommenden Jahren soll das Angebot weiter ausgebaut werden, um noch mehr Nachwuchsspielern die Möglichkeit zu bieten, auf professionellem Niveau zu trainieren. Ein besonderes Highlight wird zudem im Herbst 2025 der Alpen-Cup sein, bei dem mehrere Profiklubs sowie Teams aus der Region gegeneinander antreten werden. Damit setzt der USK Niedernsill einen weiteren Meilenstein auf dem Weg, sich als bedeutender Standort für Nachwuchsfußball in Österreich zu etablieren.

Fakten

Wann? 27.06. – 29.06. 2025 

Wo? Sportplatz Niedernsill 

Teilnehmeranzahl? 100 

Altersgruppe? 9 bis 15 Jahre

more