Skisprung-Wahnsinn: Neuer Weltrekord!
Mit einem Knalleffekt ist am Sonntag in Planica die lange Saison der Skispringer und Skiflieger zu Ende gegangen: Domen Prevc segelte auf seiner Heimschanze überraschend auf 254,5 m hinunter und ist damit neuer Skiflug-Weltrekordler. Den bisherigen Rekord hatte Stefan Kraft seit 2017 mit 253,5 m gehalten. Den Tagessieg schnappt Prevc aber noch sein Landsmann Anze Lanisek weg. Die Österreicher blieben ohne Podestplatz, Gesamt-Weltcupsieger Daniel Tschofenig wurde Vierter.
Hörl zweitbester Österreicher
Der Kärntner war mit persönlicher Bestweite bei 237,5 m gelandet, für einen weiteren Podestplatz reichte es aber wieder knapp nicht. Auch Jan Hörl beendete seine erfolgreiche Saison mit einer persönlichen Höchstweite von 242,5 Metern. Der Salzburger war bereits als Weltcup-Gesamtzweiter festgestanden. Hörl wurde als Neunter zweitbester Österreicher, Stefan Kraft landete auf Platz zwölf.
Hayböck geht in „Pension”
Außer Konkurrenz hat sich nach Ende des ersten Durchgangs Michael Hayböck vom aktiven Sport verabschiedet. Der langjährige Zimmergenosse von Kraft sprang in einem speziell für ihn geschneiderten Abschiedsanzug ein letztes Mal vom Bakken. Der 34-jährige Oberösterreicher hat u.a. Olympia-Team-Silber sowie je dreimal Silber und Bronze bei Nordischen Weltmeisterschaften erreicht. Sein Debüt hatte Hayböck am 3. Jänner 2010 gegeben. Hayböck feierte fünf Einzel-Weltcupsiege und wurde 2014/15 Vierschanzen-Tournee-Zweiter.