Komplizierter Bruch: Weltcupsiegerin droht Olympia-Aus
- Schwerer Sturz im Rennen
- Bittere Diagnose veröffentlicht
- Verlegung nach Mailand
- Traumsaison mit Titelregen
- Zehn Monate bis Olympia
Schock bei den italienischen Meisterschaften: Gesamtweltcupsiegerin Federica Brignone ist im Riesentorlauf schwer gestürzt und hat sich komplizierte Brüche im linken Bein zugezogen. Die Italienerin fällt damit langfristig aus – und das kurz vor Olympia in ihrer Heimat.
Schwerer Sturz im Rennen
Die 34-Jährige führt nach dem ersten Lauf in Val di Fassa. In der Entscheidung bleibt sie bei einem Rechtsschwung am Tor hängen, verliert die Kontrolle, stürzt und überschlägt sich mehrfach. Die Szenen sind auf Videomaterial festgehalten und zeigen die Wucht des Unfalls. Brignone ist noch an der Strecke erstversorgt und per Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht worden.
Bittere Diagnose veröffentlicht
Am Nachmittag hat der italienische Wintersportverband FISI die Diagnose veröffentlicht: Federica Brignone hat sich mehrere Brüche am Schienbein und Wadenbein des linken Beins zugezogen. Zudem werden weitere Schäden am Knie befürchtet. Die Computertomographie in Trient hat die Verletzungen bestätigt.
Verlegung nach Mailand
Die Athletin soll für die notwendige Operation in die Klinik „La Madonnina“ nach Mailand verlegt werden. Dort sollen die weiteren Schritte geplant und der Eingriff vorgenommen werden. Bereits unmittelbar nach dem Sturz ist sie per Hubschrauber aus Val di Fassa abtransportiert worden.
Traumsaison mit Titelregen
Brignone hat eine herausragende Saison hinter sich: Mit zehn Siegen hat sie den Gesamtweltcup, die Kristallkugel in der Abfahrt sowie jene im Riesentorlauf gewonnen. Bei der Weltmeisterschaft hat sie zudem Gold im Riesentorlauf und Silber im Super-G geholt.
Zehn Monate bis Olympia
Die Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina rücken näher – und die Verletzung kommt zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. In zehn Monaten will Brignone in ihrer Heimat um Olympia-Medaillen kämpfen. Wie lange die Genesung dauern wird, ist derzeit offen.