Schlussstrich: Conchitas Eltern treffen harte Entscheidung
Am Ostermontag fällt die letzte Klappe im Gasthaus Neuwirth. Nach satten 60 Jahren sperrt das Kult-Lokal in Bad Mitterndorf für immer zu.
Vom Schweinsbraten zur Weltkarriere
Was als einfache Gaststube begann, entwickelte sich dank Sohn Thomas – besser bekannt als Conchita Wurst, Siegerin des Eurovision Song Contests 2014 – zur internationalen Pilgerstätte. Wo früher Jagatee ausgeschenkt wurde, stapeln sich heute Fanbriefe und Souvenirs aus aller Welt.
Goldener Kochlöffel
Helga bekam zum Abschied nicht nur Applaus, sondern gleich einen goldenen Kochlöffel und einen prall gefüllten Kräuterkorb. Kein Wunder: 40 Jahre lang stand sie am Herd und servierte steirische Hausmannskost mit Weltklasse-Charme.
Stammtischkrüge für die Ewigkeit
Zum Abschied wird’s noch einmal feuchtfröhlich: 360 personalisierte Stammtischkrüge gehen an die treuesten aller Gäste. Helga (65) und Siegfried Neuwirth (65) stehen dem Abschied mit gemischten Gefühlen gegenüber. „Seit unsere Gäste wissen, dass wir zusperren, überrennen sie uns”, sagt Sigi im Gespräch mit Heute.
Conchita bleibt fern
Ob Conchita persönlich zum großen Finale erscheint? Leider Fehlanzeige. „(...) leider haben beide Söhne keine Zeit, um bei der Sperrstunde dabei zu sein”, verrät Mama Helga. Doch das Elternhaus wird nicht verkauft. „Die Söhne wollen das Gasthaus nicht verkaufen. Es bleibt im Familienbesitz, konkrete Umbaupläne stehen aber noch aus.” Vielleicht ein Museum? Vielleicht ein privater Rückzugsort?
Mehr Zeit für die Kinder
Jetzt startet das Ehepaar Neuwirth in den Ruhestand: „Ich hatte immer das Gefühl, dass mir mit dem Gastro-Job zu wenig Zeit für die Kinder geblieben ist, aber das lässt sich jetzt hoffentlich alles nachholen.”