Direkt zum Inhalt
Thomas Gottschalk und Frank Elstner
"Wetten dass?"-Erfinder Frank Elstner musste notoperiert werden.
"Wetten dass?"-Erfinder Frank Elstner musste notoperiert werden.
Philipp von Ditfurth / dpa / picturedesk.com

Not-OP: „Wetten, dass..?“-Erfinder war in Lebensgefahr

21.04.2025 um 11:47, Marcel Toifl
2 min read
Drücke "Play" zum Laden und Hören
  • Lädt Sprachdatei
  • Buffering...
  • In Kürze bereit zum Abspielen
Beim Erstellen der Sprachdatei ist ein Fehler passiert
0:00 /
Eine Notoperation hat ihn fast das Leben gekostet. Jetzt steht TV-Legende Frank Elstner wieder im Garten und kehrt auf die Fernsehbildschirme zurück.

Frank Elstner hat eine lebensgefährliche Darm-OP überstanden – und macht nun das, was er immer getan hat: aufstehen und weitermachen. Nach drei Monaten im Krankenhaus ist der 82-jährige Moderator wieder zurück im Leben, mit seiner Frau an der Seite, neuen Ideen im Kopf und seinen Hunden im Garten.

Not-OP und Krankenhaus

Bei einer Routineuntersuchung hat ein Arzt Anfang des Jahres Alarm geschlagen. Ein Darmproblem ist festgestellt und Elstner sofort in ein Krankenhaus überwiesen worden. Dort hat eine dringende Not-OP stattgefunden – lebensnotwendig, wie sich herausgestellt hat. „Ich bin froh, dass ich sie überlebt habe“, sagt er heute gegenüber der Bild-Zeitung. Drei Monate hat Elstner in der Klinik verbracht, seine Ehefrau Britta ist in dieser Zeit immer an seiner Seite gewesen.

Frank kämpft sich zurück

Mittlerweile hat sich der Kult-Moderator spürbar erholt. „Ich spiele wieder mit meinen Hunden Fußball im Garten“, erzählt er. Den geliebten Rotwein hat er seit der Operation weggelassen. „Das ist meine Form von Disziplin“, erklärt er. Seine Frau achtet darauf, dass er seine Medikamente regelmäßig nimmt.

Parkinson und Disziplin

Seit Jahren lebt Frank Elstner mit der Diagnose Parkinson – öffentlich gemacht hat er sie 2019. Aufgegeben hat er nie. Im Gegenteil: Die Krankheit hat ihn zu täglichem Training angespornt, geistig wie körperlich. Er hat mit dem Boxen begonnen, ein Buch über sein Leben mit Parkinson veröffentlicht und ein Trainingssystem entwickelt, das Körper und Gedächtnis gleichzeitig fordern soll.

Kreativität und Neugier

Trotz seines hohen Alters ist Elstner weiterhin aktiv. Für seine SWR-Reihe „Elstners Reisen“ steht er wieder vor der Kamera, dreht Reportagen über bedrohte Tierarten und reist dafür um die Welt. Die nächste Folge ist bereits in Arbeit. Außerdem hat er kürzlich gemeinsam mit seiner Tochter einen TikTok-Account gestartet. Seine Motivation? „Ich probiere gern Neues aus – und ich liebe es, von jungen Leuten zu lernen.“

more