U1-Ausfall: Dieser Abschnitt wird gesperrt
In den Osterferien wird ein zentraler Abschnitt der U1 in Wien gesperrt. Als Ersatz stellen die Wiener Linien eine Ersatzstraßenbahn zur Verfügung.
Teilsperre auf der U1
Von 12. bis 21. April 2025 wird die U1 zwischen Südtiroler Platz-Hauptbahnhof und Reumannplatz komplett gesperrt. Die Linie verkehrt in diesem Zeitraum nur auf zwei getrennten Teilstrecken: von Leopoldau bis Hauptbahnhof und von Reumannplatz bis Oberlaa. Für Fahrgäste bedeutet das längere Umstiegszeiten und eine geänderte Routenführung im Süden Wiens.

Ersatzverkehr im Einsatz
Zur Entlastung und besseren Erreichbarkeit richten die Wiener Linien eine Ersatzstraßenbahnlinie E1 ein. Diese fährt tagsüber im 5-Minuten-Takt zwischen Reumannplatz und Quartier Belvedere. Auch die Linie 6 wird verstärkt: Sie verkehrt im 4-Minuten-Takt zur U4-Station Margaretengürtel, um zusätzliche Umsteigemöglichkeiten zu schaffen.
Gründe für die Sperre
Hintergrund der Sperre sind notwendige Modernisierungsmaßnahmen. Die U1 ist seit fast 50 Jahren in Betrieb, nun werden neue Weichen eingebaut und die Tunnelabdichtung im Bereich Keplerplatz erneuert. Die Arbeiten an der Tunneldecke beeinträchtigen den Betrieb in anderen Abschnitten laut Wiener Linien nicht.