Direkt zum Inhalt
U-Bahn-Station in Wien.
Schwerer Raub in U6 in Wien.
Schwerer Raub in U6 in Wien.
iStock.com/travelview

Brutaler Raub in U6: Polizei sucht 2 Männer

30.03.2025 um 10:54, Simone Reitmeier
2 min read
Schock in der Linie U6: Zwei Männer attackieren einen jungen Mann und rauben ihn aus. Die Wiener Polizei fahndet öffentlich nach dem Duo.

Am frühen Samstagmorgen des 29. Dezember 2024 ereignete sich in Wien-Josefstadt ein schwerer Raub in einem U-Bahnwagen der Linie U6. Zwei bislang unbekannte Männer stehen im Verdacht, einen 24-jährigen Fahrgast mit einem Messer bedroht und ausgeraubt zu haben. Die Wiener Polizei hat auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien eine Öffentlichkeitsfahndung eingeleitet.

Bedrohung mit Messer

Laut aktuellem Ermittlungsstand hat einer der Männer den 24-Jährigen im U-Bahnwagon mit einem Messer bedroht und ihn zur Herausgabe seines Mobiltelefons und seiner Kopfhörer gezwungen. Der zweite Täter soll währenddessen abseits gestanden und mutmaßlich Wache gehalten haben. Nach der Tat sind beide Männer bei der Station Josefstädter Straße ausgestiegen und in unbekannte Richtung geflüchtet.

Personsbeschreibung

Der Täter mit dem Messer wird als etwa 20 bis 25 Jahre alt beschrieben, mit schlanker Statur, schmalem Gesicht, dunklen Haaren und dunklem Vollbart. Sein mutmaßlicher Komplize – der „Aufpasser“ – ist ebenfalls männlich, etwa gleichaltrig und hat dunkelblonde Haare.

Ermittlern des Landeskriminalamts Wien, Außenstelle Mitte, ist es gelungen, Lichtbilder der beiden Tatverdächtigen zu sichern. Die Veröffentlichung der Fotos ist durch die Staatsanwaltschaft angeordnet worden und soll der Identifizierung dienen.

Polizei bittet um Hinweise

Hinweise zur Identität oder zum Aufenthaltsort der abgebildeten Personen werden an das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Mitte, unter der Telefonnummer 01-31310-43800 erbeten. Auch anonyme Hinweise sind möglich.

Anmerkung der Redaktion
In einer früheren Fassung dieses Artikels wurde der Vorfall auf den 29. März 2025 datiert. Das Datum des Vorfalls wurde auf den 29. Dezember 2024 korrigiert. (Korrigiert am 31. März 2025, um 09:20 Uhr.)

more