Direkt zum Inhalt
Sieger beim Sommerfest der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft
Preisträger der WK-Wien-Branchenpreise „Goldener Schani“ und „Goldene Jetti“
Preisträger der WK-Wien-Branchenpreise „Goldener Schani“ und „Goldene Jetti“
Florian Wieser

Gewählt: Wiens schönste Schanigärten 2024

19.06.2024 um 12:56, Rudolf Grüner
min read
Die WK-Wien-Branchenpreise "Goldener Schani" und "Goldene Jetti" wurden im Rahmen des Sommerfests der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft verliehen.

Die Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Wien feierte gestern ihr Sommerfest. Bei bestem Wetter wurden die Branchenpreise „Goldener Schani“ und „Goldene Jetti“ an die besten Schanigärten und Freizeitangebote in Wien verliehen. Die Nominierten waren eng beieinander, eine öffentliche Onlineumfrage und eine Expertenjury bestimmten die Gewinner.

Goldener Schani: Sechs Sieger

Die schönsten Schanigärten Wiens wurden in vier Kategorien gewählt, gefeiert wurden aber sechs Gewinner. Denn jeweils zwei Schanigärten erreichten den ersten Platz bei den klassischen („La Gioia-Patisserie“, 1140 Wien und „Napoleon Wien“, 1220 Wien) und im grünen („s´Pfiff“, 1190 Wien und „Sperling im Augarten“, 1020 Wien). Außerdem wurde ein verstecktes Juwel („ZentRuhm“, 1010 Wien) und eine Bar über den Dächern („Cayo Coco Bar“ im neuen Hoxton Hotel, 1030 Wien) prämiert.

"Wien ist international eine der wichtigsten Tourismusstädte. Dieser Erfolg beruht auf der hohen Erlebnis-Qualität, die wir unseren Gästen bieten können“, ist Markus Grießler, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, überzeugt: "Diesen Weg, den Wien eingeschlagen hat, werden wir auch weitergehen, denn gerade für Wien zählt: Klasse statt Masse. Die Preisträger von Schani und Jetti sind Aushängeschilder, absolute Vorzeigebetriebe. Die Branchenpreise sind zudem Publikumspreise und für die Betriebe eine Bestätigung für exzellente Leistung“, so Grießler.

Die Branchenpreise sind zudem Publikumspreise und für die Betriebe eine Bestätigung für exzellente Leistung.

Markus Grießler

„Goldene Jetti“ geht an …

Die „Goldene Jetti“, der zweite Branchenpreis der Sparte, wurde wie immer gleichzeitig verliehen. Ausgezeichnet wurden Unternehmen, die mit ihren kreativen deen, Produkten, Events oder Einrichtungen das Freizeitangebot und die Lebensqualität in Wien verbessern. Der Preis ist nach dem Wiener Original "Jetti Tant“ benannt. Sie sorgte früher in den Familien für die Kinderunterhaltung.

Tanztempel

In der Kategorie "Kultur & Erlebnis" setzte sich mit dem "Ballsaal Wien" eine besondere Attraktion an die Spitze der Wertung. Nach dem Vorbild großer Wiener Ballsäle der Jahrhundertwende, wie den legendären Sophien Sälen, öffnet der "Ballsaal" allen Tanzbegeisterten jeden Alters und Levels seine Pforten.

Klettern ist Kult

Der diesjährige Gewinner in der Kategorie "Körper & Geist“ zeigt, wie man Wien hochkant erleben kann. Mit "Urban Climbing – Kletter- und Boulder-Spots" lernt man unter Anleitung die besten Kletter- und Boulderstellen der Stadt kennen. Der Sportkletterführer bietet viele spannende Touren für Anfänger und Fortgeschrittene.

more