Direkt zum Inhalt
Yuki Tsunoda und Liam Lawson waren Teamkollegen bei
Tsunoda ersetzt Lawson bei Red Bull.
Tsunoda ersetzt Lawson bei Red Bull.
Getty Images / Red Bull Content Pool

Offiziell: Red Bull tauscht erfolglosen Lawson aus

27.03.2025 um 11:06, Marcel Toifl
2 min read
Tsunoda ersetzt Lawson bei Red Bull Racing. Der Wechsel kommt vor dem Japan-GP. Lawson startet nun wieder für die Racing Bulls in Suzuka.

Vor dem Großen Preis von Japan kommt es bei Red Bull offiziell zum Fahrerwechsel: Yuki Tsunoda übernimmt bei Red Bull Racing das Cockpit von Liam Lawson. Der Neuseeländer fährt ab sofort für das Schwesterteam Racing Bulls. Der Rennstall hat dies in einer Aussendung Donnerstagvormittag bestätigt.

Fahrerwechsel bei Red Bull

Red Bull nutzt die einzigartige Möglichkeit, vier Fahrerplätze in der Formel 1 zu besetzen. Die Entscheidung fällt nun auf eine Rotation: Yuki Tsunoda steigt zu Oracle Red Bull Racing auf und fährt künftig an der Seite von Max Verstappen. Lawson wechselt im Gegenzug zurück zum Team, bei dem er bereits 2024 starke Leistungen gezeigt hat.

Sportliche Entscheidung

Red Bull-Teamchef Christian Horner erklärt, dass der Wechsel rein sportlich motiviert sei. Lawson habe mit dem neuen Boliden in den ersten beiden Rennen zu kämpfen gehabt. Da Red Bull sowohl den Fahrer- als auch den Konstrukteurstitel 2025 ins Visier nimmt, sei ein früher Wechsel notwendig gewesen, um beide Ziele zu verfolgen.

Tsunodas Erfahrung zählt

Horner hebt Tsunodas Erfahrung hervor, die für die Weiterentwicklung des RB21 besonders wertvoll sei. Der 24-jährige Japaner habe sich vom Kartsport über die Formel 3 und Formel 2 bis zur Formel 1 hochgearbeitet und 2020 mit drei Siegen und sieben Podestplätzen den dritten Gesamtrang in der F2 erreicht. In den vergangenen vier Saisons war er fester Bestandteil des Red-Bull-Juniorenteams und konnte sich zuletzt stark präsentieren – unter anderem mit Platz fünf im Qualifying in Australien und Rang sechs im Sprint von China.

Lawsons neue Rolle

Lawson wird beim Großen Preis von Japan am 6. April gemeinsam mit Rookie Isack Hadjar (20) für Visa Cash App Racing Bulls an den Start gehen. Nach einem schwierigen Start in die Saison will Red Bull dem jungen Neuseeländer die Möglichkeit geben, sich in einer vertrauten Umgebung weiterzuentwickeln.

Stimmen der Teamchefs

Laurent Mekies, Teamchef von Visa Cash App Racing Bulls, gratuliert Tsunoda zu seinem Aufstieg: „Seine Entwicklung war beeindruckend. Er hat das Team in Faenza und Milton Keynes mit seiner Energie inspiriert. Er bleibt für immer ein Racing Bull.” Gleichzeitig freue man sich auf die Zusammenarbeit mit Lawson, der sich im Vorjahr bereits gut ins Team integriert habe. „Mit Lawson und Hadjar verfügen wir über ein junges, starkes Fahrerduo, das uns weiterbringen wird.”

more