Direkt zum Inhalt
ORF
Beim Ö1-Frühjournal am Mittwoch gab es eine Verspätung.
Beim Ö1-Frühjournal am Mittwoch gab es eine Verspätung.
Weingartner-Foto / picturedesk.com

ORF-Panne: Frühjournal verschoben

26.03.2025 um 09:09, Jovana Borojevic
1 min read
Am Mittwochmorgen warteten Ö1-Hörer vergeblich auf ihr geliebtes Frühjournal – stattdessen gab es: Musik, Stille und Ratlosigkeit.

Normalerweise ist auf das Ö1-Frühjournal Verlass: Punkt 6 Uhr, die Stimme des Tages, Nachrichten aus aller Welt. Doch am Mittwochmorgen (26. März) blieb es plötzlich verdächtig still auf Österreichs beliebtem Info-Sender. Statt Politik, Wirtschaft und Weltgeschehen? Ruhige Musik. Und – Stille.

„Ich begleite Sie etwas früher…”

Erst ein paar Sekunden betretenes Schweigen, dann die Stimme von ORF-Moderatorin Katharina Osztovics. Sie begrüßte die Hörer mit den Worten: „Ich begleite Sie etwas früher als geplant durch diesen Morgen.” Früher? Wohl eher später! Denn von Nachrichten – keine Spur. Stattdessen: weiter Musikdudeln und Schweigen. 

25 Minuten zu spät

Erst um 6.25 Uhr, also satte 25 Minuten zu spät, meldete sich endlich Paul Kraker mit dem offiziellen Frühjournal. Osztovics übergab mit den Worten: „Ich übergebe an Paul Kraker und einem verspäteten Frühjournal.”

Grund

Was war los in der heiligen Morgenmesse des ORF? Auf Nachfrage von weekend.at hat Ö1 bestätigt, dass es sich um einen technischen Defekt gehandelt hat, der bereits behoben wurde. 

more