Direkt zum Inhalt
Frau liegt mit Kopfhörern auf einem Steg | Credit: iStock.com/Pheelings Media
Lauschen Sie den Abenteuern der Wikinger
Lauschen Sie den Abenteuern der Wikinger
iStock.com/Pheelings Media

Wikinger: die 5 besten Hörbücher

21.06.2024 um 12:12, Artikel von Passion-Autor: Jacqueline Klein
min read
Egal, ob Serien, Filme oder Zeitschriften – die Wikinger sind ein spannendes Thema, das viele begeistert. Hier die besten fünf Wikinger-Hörbücher.

Wikinger-Hörbücher: Tipps

Seit Vikings boomen die Wikinger in jeder Form. Es gibt zahlreiche Dokumentationen über sie und ihr Leben. Aber auch viele Bücher, die in der einen oder anderen Form über sie erzählen. Immerhin sind die Wikinger ein interessantes Volk, über die es viel zu wissen gibt. Allein die Sagen und Mythen, die sich um die Wikinger ranken, füllen ganze Buchseiten. Hat man das Gefühl, schon einiges erfahren zu haben, sprießt schon die nächste Serie hervor. Das zeigt aber auch, dass sie nicht nur blutrünstige Barbaren sind, die plündern und ganze Orte niedermetzeln. Die Wikinger haben einiges zu bieten und beflügeln gerne mal die Fantasie von Schriftstellern. Und wer nicht gerne liest, aber dennoch Geschichten über die Wikinger genießen möchte, der setzt eben auf Hörbücher. Hörbücher über die Wikinger gibt es für große und kleine Fans. Alle, die von den Wikingern noch nicht genug haben, finden hier die besten fünf Hörbücher.

Warum sind die Wikinger so faszinierend?

Eine einfache Antwort auf diese Frage wäre Vikings. Diese Serie führte dazu, dass die Wikinger Kult-Status erhielten. Ihre Art zu leben, der Schiffsbau und die Möglichkeit, dass sogar Frauen gekämpft haben, macht die Anziehung auf uns so speziell. Außerdem ist allein die Götterwelt rund um Odin und Thor es schon wert, sich näher mit den Wikingern zu beschäftigen. Die breite Mythologie sorgt dafür, dass man Bücher kaum schließen oder Dokumentationen ausschalten kann. So viel gibt es zu erfahren – so viele Welten, die man mit den Wikingern erkunden möchte.

Frau sitzt mit Kopfhörern am Strand | Credit: iStock.com/Alina Rosanova
Hörbücher eignen sich auch für unterwegs

Die 5 besten Wikinger-Hörbücher

Wer nicht gerne liest, keine Zeit fürs Lesen hat oder nebenbei gerne auch etwas anderes macht, der muss auf Geschichten über die Wikinger nicht verzichten. Hörbücher sind da die beste Alternative. Und Hörbücher über die Wikinger sind noch besser.

Tipp 1: „Nordische Mythen und Sagen“ von Neil Gaiman

Neil Gaiman beschäftigt sich damit, wie Ebbe und Flut entstanden sind, warum die Erde bebt und woher die Poesie gekommen ist. Alle diese Fragen haben einen gemeinsamen Nenner, die Welt von Odin, Thor und Loki. Gaiman erzählt die Geschichten um die Götter in einem völlig neuen Licht und auf eine witzige sowie charmante Art und Weise, sodass man sofort erkennt, warum die Wikinger an diesen Gottheiten und Valhalla bis zum Schluss festgehalten haben.

Frau liegt mit Kopfhörern in der Hängematte | Credit: iStock.com/Pheelings Media
Mit Wikinger-Hörbüchern kann man wunderbar entspannen

Tipp 2: „Die Millennium Kingdom-Reihe“ von Tonny Gulløv

Diese Hörbuchreihe, die aus drei Geschichten besteht, handelt vom jungen Wikinger Ulv, der aus Cumberland verschleppt und auf dem Wikingerschiff „Havormen“ abgesetzt wird. Der Junge weigert sich jedoch, das Sklavendasein anzunehmen und Ymer vermag es nicht, ihn zu beschützen. Sobald „Havormen“ das Land der Dänen erreicht, soll Ulv auf dem Sklavenmarkt verkauft werden. Eine edle Dame kauft den Sklaven und plötzlich hat Ulv ganz neu Chancen.

Tipp 3: „Jomswikinger-Saga“ von Bjørn Andreas Bull-Hansen

Diese drei Hörbücher handeln vom jungen Wikinger Torstein, der zusehen muss, wie ein fremder Krieger seinen Vater brutal ermordet. Er selbst kann fliehen und findet ein neues Zuhause auf den Orkney-Inseln. Dort verliebt er sich aber in die falsche Frau und muss erneut fliehen. Irgendwann kommt er zurück in seine Heimat und befindet sich in der Seeschlacht bei Svold. Plötzlich steht Torstein dem Mörder seines Vaters gegenüber, der die Königskrone trägt.

Bücherstapel mit Kopfhörern | Credit: iStock.com/Gerasimov174
Wer selbst nicht gerne liest, lässt lesen

Tipp 4: „Die Wikinger-Saga“ von Ulf Schiewe

Diese drei Geschichten drehen sich um die Saga des Wikingerkönigs Harald Hardrada. Sie erzählen von seinen Abenteuern, Kämpfen und von seinen Frauen. Harald will Krieger wie sein Halbbruder werden, der Kriegsherr und König von Norwegen ist. Ein Aufstand des Jarls treibt Olaf jedoch aus dem Land und er zieht blutjung in den Krieg. Schließlich kommt es zur entscheidenden Schlacht von Stiklestad – schwer verwundet muss er mit einer Sklavin fliehen.

Tipp 5: „Nordmann-Saga“ von James L. Nelson

Diese Wikinger-Reihe schlägt mit sieben Hörbüchern zu. Im ersten Teil fällt den Wikingern rund um Thorgrim Night Wolf ein auf den ersten Blick unscheinbares Fischerboot in die Hände. An Bord befindet sich jedoch eine mit Juwelen reich verzierte Goldkrone, die Krone der Drei Königreiche. Sie vermag die kriegenden Stämme Westirlands endlich zu vereinen. Wie aus dem Nichts kämpfen die tapferen Männer um das mythische Wahrzeichen und um ihr eigenes Leben.

Geschichten um die Wikinger kann man auf verschiedene Weise erleben. Ein Hörbuch ist da eine schöne Abwechslung zum Streamen.

more