Direkt zum Inhalt
Andreas Heindl, Kaiserin Elisabeth, Dompfarrer Toni Faber und Walter Heindl bei der feierlichen Eröffnung des ersten Pischinger-Shops
Andreas Heindl, Kaiserin Elisabeth, Dompfarrer Toni Faber und Walter Heindl bei der feierlichen Eröffnung des ersten Pischinger-Shops
HEINDL

Alles Waffel: Neuer Pischinger-Shop am Graben eröffnet

21.06.2024 um 16:37, Stefan Kohlmaier
min read
Begleitet von kaiserlichem Flair und prominenten Gästen eröffnete die Confiserie Heindl einen Shop in der Innenstadt, der exklusiv der Kultmarke gewidmet ist.

Als älteste noch existierende Süßwarenmarke Österreichs blickt Pischinger auf eine stolze Geschichte zurück: Ihre Geburtsstunde markierte die Eröffnung einer kleinen Süßwarenmanufaktur durch Leopold Pischinger im Jahr 1849 in Wien-Neubau. Etwas mehr als 30 Jahre später – Anfang der 1880er-Jahre – kreierte sein Sohn Oskar Pischinger jene legendäre Oblaten Torte, die heute weltweit mit dem Namen Pischinger assoziiert wird. Da sich selbst Kaiserin Elisabeth von der Spezialität verzaubert zeigte und sie sich sogar während ihrer Kuraufenthalte in Karlsbad zustellen ließ, wurde das Unternehmen schlussendlich zum „K.u.K. Hoflieferanten“ ernannt. 2006 ging die Firma in den Besitz des Familienbetriebes Heindl über und ihre Erzeugnisse avancierten in weiterer Folge zu einem internationalen Exportschlager in über 30 Nationen. Verantwortlich dafür zeichnete vor allem eine Rückbesinnung auf die Originalrezepte, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Das Geschäft am Graben lässt ausschließlich die weltweit beliebten Pischinger-Produkte hochleben

Hoher Besuch

Den 175-jährigen Geburtstag der Marke Pischinger nahm die Confiserie Heindl nun zum Anlass, einen eigenen Shop am Graben 26 in Wien zu eröffnen, der ausschließlich die vorzüglichen Pischinger-Produkte in die Auslage stellt. Neben einer modernen Kaiserin Sissi, die stilecht in einer weißen Kutsche vorfuhr, ließen sich auch zahlreiche prominente Namen dieses Fest für Naschkatzen nicht entgehen: von Dompfarrer Toni Faber, der dem neuen Geschäft seinen Segen gab, über Markus Figl (Bezirksvorsteher Innere Stadt) und Martin Heimhilcher (Spartenobmann der WKW) bis hin zu Hartwig Kirner (Geschäftsführer von Fairtrade Österreich) sowie Mireya Muñoz Mera (ecuadorianische Botschafterin in Österreich).

more