Faustdicke Überraschung: Neuer Finanzlandesrat präsentiert
Nach dem Wechsel von Barbara Eibinger-Miedl als Staatssekretärin ins Finanzministerium hat der Landesparteivorstand der Steirischen Volkspartei einstimmig entschieden: Willibald Ehrenhöfer soll als neues Mitglied der Landesregierung nachrücken. Der studierte Forstwirt übernimmt künftig die Ressorts Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Wissenschaft und Forschung. Kolportierte Nachfolger wie Ex-Landesrat Werner Amon, Nationalratsabgeordneter Kurt Egger oder Wirtschaftsbund-Direktor Jochen Pack gingen hingegen leer aus.
Erfahrener Wirtschaftsmanager
Ehrenhöfer, der seit 2012 als Forstdirektor den größten privaten Forstbetrieb Österreichs leitet, bringt langjährige Führungserfahrung aus der Wirtschaft mit. Seine künftigen Aufgaben in der Landesregierung sieht er als große Herausforderung, die er mit einem klaren wirtschaftlichen Fokus angehen will. „Wir befinden uns in herausfordernden Zeiten, was den Standort und das Budget betrifft. Willibald Ehrenhöfer weiß, was es heißt, einen großen Wirtschaftsbetrieb zu führen“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin und geschäftsführende Landesparteiobfrau Manuela Khom. In Anspielung auf seinen beruflichen Hintergrund fügte sie hinzu: „Er ist für diese Aufgabe aus dem richtigen Holz geschnitzt.“
Klares Ziel
Ehrenhöfer selbst zeigte sich geehrt über das Vertrauen, das ihm entgegengebracht wird. Er kündigte an, sich intensiv mit der wirtschaftlichen Weiterentwicklung der Steiermark zu befassen: „Wir erleben wirtschaftlich herausfordernde Zeiten in Europa, Österreich und in der Steiermark. Unser Anspruch muss es sein, immer vorne mitzuspielen. Dazu braucht es eine solide Basis, aber auch Innovation und mutige Entscheidungen.“ Besonders die Förderung von Forschung und Technologie sieht er als Schlüssel zur Zukunftssicherung des Wirtschaftsstandorts Steiermark. „Die Wirtschaft braucht Wissen und Können“, betonte er. Gleichzeitig stellte er klar, dass Budgetdisziplin eine zentrale Rolle spielen müsse: „Investitionen sind notwendig, aber es braucht klare Prioritäten.“
Letzte Hürde im Landtag
Die endgültige Entscheidung über Ehrenhöfers Berufung fällt aber morgen bei einer Sondersitzung im steirischen Landtag. Eine Zustimmung gilt als Formsache, nachdem die Volkspartei geschlossen hinter dem Kandidaten steht und auch der mit dem Koalitionspartner bereits Einvernehmen über die Personalie erzielt wurde.