Direkt zum Inhalt
Zwei Menschen in einer Mühle
Seit 1845 ist die Berghofer-Mühle in Familienbesitz und wird heute bereits in sechster Generation geführt.
Seit 1845 ist die Berghofer-Mühle in Familienbesitz und wird heute bereits in sechster Generation geführt.
Berghofer-Mühle

Jubiläumsfest: 180 Jahre Berghofer-Mühle

07.04.2025 um 14:30, Nina Dam
2 min read
Die Berghofer-Mühle in Fehring besteht bereits seit 180 Jahren. Um dieses Jubiläum zu feiern, findet am 14. Juni 2025 ein besonderes Fest statt.

Inhalt

Die Berghofer-Mühle befindet sich seit 1845 in Familienbesitz und wird heute in sechster Generation von den Berghofer-Schwestern geführt. Sie ist nicht nur ein traditionsreiches Unternehmen, sondern auch ein generationenübergreifender Lebens- und Arbeitsraum. Aktuell leben und arbeiten Mitglieder der fünften, sechsten und siebten Generation unter einem Dach.

Tradition wird gelebt

Die Wurzeln der Berghofer-Mühle reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück. Als eine der letzten Mühlen in Österreich, die noch nach traditionellen Verfahren arbeitet, trägt sie maßgeblich zur Bewahrung handwerklicher Mühlentechnik bei. So wurde „das Wissen der Handwerksmüller:innen” als immaterielles Kulturerbe von der UNESCO gewürdigt. 

Handwerk zum Anfassen

Heute versteht sich die Berghofer-Mühle als weit mehr als ein reiner Produktionsbetrieb. Neben der Getreide- und Ölmühle werden ein Kleinwasserkraftwerk, eine Landwirtschaft sowie ein Mühlenladen mit integriertem Onlineshop betrieben. Besucher:innen erhalten vor Ort einen direkten Einblick in die Verarbeitung von Getreide zu Mehl und lernen, wie steirisches Kürbiskernöl gemacht wird. Mit der Mühlenschule, interaktiven Führungen und traditionellen Backkursen wird eine Brücke zwischen historischem Handwerk und zeitgemäßer Wissensvermittlung geschlagen. Vom Mahlen des Korns bis zum selbst gebackenen Brot bleibt altes Wissen auf anschauliche und genussvolle Weise erlebbar.

Jubiläumsfest und Mühlentag

Das Jahr 2025 steht im Zeichen des Jubiläums der Berghofer-Mühle. Zahlreiche Veranstaltungen widmen sich der Geschichte und dem handwerklichen Erbe des Betriebs – darunter die neue Mühlenakademie, die Wissen und Technik für kommende Generationen bewahrt, praxisnahe Backworkshops, in denen das Müller- und Bäckerhandwerk vermittelt wird, sowie ein Jubiläumsfest mit Mühlentag, das die Verbindung von Tradition und Zukunft sichtbar macht. Die Berghofer-Mühle bleibt damit, was sie seit Jahrhunderten ist: ein Ort gelebter Geschichte, bewahrter Handwerkskunst und zukunftsorientierter Innovation. Nähere Informationen unter www.berghofer-muehle.at

more