Direkt zum Inhalt
Benko im Anzug
Seit 23. Jänner 2025 sitzt René Benko in der Justizanstalt Josefstadt.
Seit 23. Jänner 2025 sitzt René Benko in der Justizanstalt Josefstadt.
EXPA / APA / picturedesk.com

Yoga: So vertreibt sich Benko die Zeit im Gefängnis

06.03.2025 um 09:13, Jovana Borojevic
2 min read
Drücke "Play" zum Laden und Hören
  • Lädt Sprachdatei
  • Buffering...
  • In Kürze bereit zum Abspielen
Beim Erstellen der Sprachdatei ist ein Fehler passiert
0:00 /
Benko zeigt wenig Interesse an den angebotenen Arbeitsmöglichkeiten und meidet den Kontakt zu Mitinsassen. Stattdessen macht er in seiner Einzelzelle Yoga.

Seit dem 23. Jänner 2025 befindet sich der einstige Immobilienmagnat René Benko in der Justizanstalt Josefstadt in Untersuchungshaft. Der 47-Jährige bewohnt eine Einzelzelle im Erdgeschoss.

Arbeitsverweigerung im Gefängnis 

Obwohl es in der Haftanstalt zahlreiche Arbeitsmöglichkeiten gibt – sei es in der Wäscherei, Näherei, Küche, Kfz-Werkstatt oder Tischlerei – zeigt Benko bislang kein Interesse daran, einer Beschäftigung nachzugehen. Wie die „Kronen Zeitung” berichtet, hätte er die Erlaubnis zu arbeiten, hat jedoch bisher keinen entsprechenden Antrag beim zuständigen Abteilungsbeamten gestellt.

Desinteresse am Hofgang 

Nicht nur die Arbeit lehnt Benko ab, auch am täglichen Hofgang nimmt er nicht teil. Stattdessen verbringt er die Vormittage häufig mit seinen Anwälten in stundenlangen Gesprächen. Den Nachmittag verbringt er in seiner videoüberwachten Einzelzelle, wo er laut Krone Yoga-Übungen praktiziert, um sich fit zu halten. Obwohl die Justizanstalt über einen Kraftraum und eine Sporthalle verfügt, zieht er die Zurückgezogenheit seines Haftraums vor.

Isolation von Mitinsassen 

Der Tiroler Unternehmer meidet den Kontakt zu anderen Häftlingen und verbringt die meiste Zeit allein. Langeweile dürfte dennoch nicht aufkommen, denn seine Zelle ist mit einem Fernseher ausgestattet, der ihm eine breite Auswahl an Programmen bietet. Dieses Privileg steht nicht nur ihm, sondern allen Insassen in ihren Hafträumen zur Verfügung.

Tagesablauf und Einschränkungen

Das Abendessen wird zwischen 16 und 17 Uhr serviert, meist in kalter Form. Die Nachtruhe unterliegt keinem festen Zeitpunkt; jeder Insasse kann selbst entscheiden, wann er schlafen geht. Das Frühstück wird um Punkt 7.15 Uhr gereicht. Ein besonderer Anreiz zur Arbeit besteht darin, dass arbeitende Häftlinge täglich duschen dürfen, während Nicht-Arbeitende nur zweimal pro Woche dieses Privileg genießen.

Zukünftige Haftprüfung

Spätestens am 28. April muss überprüft werden, ob die Untersuchungshaft von René Benko weiterhin aufrechterhalten wird. Dieses Datum ist jedoch nicht fix, da der Tiroler jederzeit einen Antrag auf Freilassung stellen kann. Sowohl das Gericht als auch die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) sind verpflichtet, laufend zu prüfen, ob die Haftgründe weiterhin bestehen.

more