Direkt zum Inhalt
Waltraut Haas feiert Ihren 95. Geburtstag im Schönbrunner Dinnertheater Wien
Waltraut Haas ist im Alter von 97 Jahren verstorben.
Waltraut Haas ist im Alter von 97 Jahren verstorben.
Starpix/Alexander Tuma/picturedesk.com

Österreich trauert: Schauspielikone Waltraut Haas ist tot

23.04.2025 um 11:58, Julia Klein
1 min read
Drücke "Play" zum Laden und Hören
  • Lädt Sprachdatei
  • Buffering...
  • In Kürze bereit zum Abspielen
Beim Erstellen der Sprachdatei ist ein Fehler passiert
0:00 /
Das „Mariandl der Nation” ist tot: Waltraut Haas, Grand Dame der Nation, ist im Alter von 97 Jahren verstorben. Das hat ihre Familie am Mittwoch bekanntgegeben.

Waltraut Haas ist tot. Die Schauspielerin, die Generationen als das ewige „Mariandl” begeisterte, ist im Alter von 97 Jahren verstorben. Das teilte ihre Familie am Mittwoch mit. Ihr Tod hinterlässt eine riesige Lücke im österreichischen Kulturleben.

Beisetzung im engsten Familienkreis

„Trotz aller unendlicher Trauer sind wir dankbar, dass sie so ein langes Leben hatte, so vielen Menschen Freude bereiten konnte und auch bis zuletzt in verhältnismäßig guter körperlicher Verfassung war”, erklärte die Familie. Die Beisetzung erfolgt auf Wunsch der Verstorbenen im engsten Familienkreis.

„Mariandl“ für immer

Mit ihrer unverwechselbaren Stimme, ihrem Charme und ihrer lebensfrohen Ausstrahlung wurde Haas zur Symbolfigur des Heimatfilms. Rollen wie in „Der Hofrat Geiger“, „Mariandl“, „Im weißen Rössl“ oder „Hallo Dienstmann“ machten sie zur Volksheldin der Nachkriegszeit. Sie arbeitete eng mit Franz Antel, Hans Moser, Peter Alexander und Gunter Philipp zusammen und stand jahrzehntelang auf Bühne und Leinwand – zuletzt auch bei den Wachaufestspielen.

Familie bittet um Privatssphäre

„Waltraut Haas war das Mariandl und die Rösslwirtin der Nation – und wird es für immer bleiben”, heißt es in einer offiziellen Aussendung. „Neben ihrer beeindruckenden Karriere war sie vor allem eines: ein warmherziger, humorvoller und zutiefst liebenswerter Mensch. Die Lücke, die sie hinterlässt, ist groß”, so die Familie weiter, die sich „die nötige Ruhe und Privatsphäre zum Trauern” wünscht.

 

more