Plötzlich wieder Schnee: Wo es jetzt kalt wird
Der April macht, was er will – das ist nichts Neues. Doch was sich am Dienstag über Österreich zusammenbraut, erinnert eher an Jänner als an Frühling. Schnee sorgt für eine eiskalte Überraschung und bringt einige Regionen nochmal zum Bibbern.
Kalte Luft aus dem Norden
Während ein Hoch über Nordeuropa für Stabilität sorgt, schiebt ein Tief über Osteuropa eisige Luft nach Österreich. Vor allem der Nordosten bekommt das deutlich zu spüren. Das Wetter bleibt hier wechselhaft, die Temperaturen frostig für die Jahreszeit.
Schneefallgrenze rutscht auf 600 Meter
Im Osten und Norden des Landes zeigt sich der Himmel meist grau in grau. Im Laufe des Tages setzt stellenweise Niederschlag ein. Besonders brisant: Die Schneefallgrenze liegt zunächst bei rund 600 Metern – und steigt nur langsam auf etwa 1.000 Meter. Es wird also richtig weiß, vor allem in höheren Lagen.
Westen bleibt wetterbegünstigt
Wer im Westen wohnt, darf durchatmen: Von Vorarlberg über Tirol bis nach Oberkärnten bleibt es am Dienstag meist trocken und teils sogar freundlich. Hier zeigt sich die Sonne zumindest zeitweise.
Mittwoch: Sonne kämpft sich durch
Zur Wochenmitte beruhigt sich die Lage. Ein Mix aus Sonne und Wolken bestimmt das Bild – vor allem in höheren Lagen kann es aber nochmal trüb werden. Dennoch: Es bleibt größtenteils trocken, und die Temperaturen steigen leicht auf 10 bis 16 Grad. Der Wind lässt nach.
Donnerstag: Zwei-Wetter-Österreich
Während in Vorarlberg, Tirol und Kärnten erneut die Sonne dominiert, bleibt es östlich der Linie Linz–Graz wolkenverhangen. Nur rund um das Mariazellerland kann es noch vereinzelt tröpfeln. Der Wind dreht auf Nordwest und frischt auf – die Temperaturen klettern auf bis zu 15 Grad.
Freitag: Frühling kehrt zurück
Am Freitag dann die Wetterwende: Es bleibt trocken, die Sonne zeigt sich häufiger und mit 14 bis 19 Grad wird es endlich wieder milder. Der Wind kommt nun aus Westen und bringt frühlingshafte Luftmassen ins Land.