Vienna City Marathon: Hier geht am Sonntag gar nichts mehr
Inhalt
In Wien steht an diesem Wochenende ein sportliches Großereignis auf dem Programm: Der Vienna City Marathon geht in die 42. Runde. Über 37.000 Läuferinnen und Läufer nehmen an dem Lauf-Spektakel teil, das sich über die volle Marathondistanz sowie über Halb- und Staffelmarathon erstreckt. Um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten und einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, setzt die Polizei großflächige Absperrungen und Verkehrsumleitungen in mehreren Bezirken.
Start und Ziel
Der Startschuss fällt am Sonntag um 09.00 Uhr auf der Reichsbrücke (Wagramer Straße). Die Läufe enden je nach Distanz zwischen 10.00 Uhr und 15.35 Uhr beim Burgtheater in der Wiener Innenstadt. Die Strecke führt durch mehrere Bezirke und umfasst einige neuralgische Verkehrsknotenpunkte.

Diese Straßen sind dicht
Am Sonntag kommt es zu umfangreichen Streckensperren entlang der Marathonroute. Diese betreffen unter anderem folgende Straßenbereiche:
- Reichsbrücke: stadtauswärts ab Vorgartenstraße sowie die Auffahrt über Mexikoplatz, gesperrt von 04:30 – 12:30 Uhr
- Wagramer Straße: stadteinwärts ab Schüttaustraße, von 05:45 – 14:00 Uhr
- A22: diverse Ausfahrten wie Kagran, Donaucity und Reichsbrücke, gesperrt von 05:45 – 13:15 Uhr
- Ringstraße: großflächige Sperren zwischen Julius-Raab-Platz und Stadiongasse, gestaffelt zwischen 05:45 – 20:00 Uhr
- Mariahilfer Straße: gesperrt auf ganzer Länge (6., 7., 15. Bezirk), zwischen 08:45 – 13:40 Uhr
- Aspernbrücke, Praterstraße, Franzensbrücke und Donauuferbereiche: teilweise ganztägig gesperrt
- Gürtel, 2er-Linie, Schüttelstraße, Stadionbrücke, Währinger Straße, Roßauer Lände, Lusthausstraße: zahlreiche Verkehrsunterbrechungen bis in den Nachmittag hinein
Alle Straßensperren inklusive Sperrzeiten hat der ÖAMTC hier zusammengefasst.
Polizei mit Appell an Autofahrer
Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, die Innenstadt weiträumig zu umfahren und auf nicht notwendige Fahrten während der Sperrzeiten zu verzichten. Besonders im Bereich der Ringstraße, der Mariahilfer Straße sowie entlang des Donauufers wird es zu erheblichen Einschränkungen kommen.