Girls' Day 2025: Klischees durchbrechen
Inhalt
„Raus aus der Schule, rein in den Beruf“ – so lautet das Motto des Girls' Day am 24. April 2025. Rund 901 steirische Schülerinnen lassen sich die Chance nicht entgehen, an diesem Tag spannende Einblicke in handwerkliche, technische sowie naturwissenschaftliche Berufe zu gewinnen. 148 Unternehmen aus allen Bezirken der Steiermark nehmen teil und öffnen ihre Tore für interessierte Mädchen.
Tolle Veränderungen
Dass sich immer mehr junge Frauen für traditionell männlich dominierte Berufsfelder begeistern, wird zunehmend sichtbar. So zählt etwa der Lehrberuf Metalltechnik in der Steiermark bei Mädchen zu den Top 3 der beliebtesten Lehrberufe, der Beruf der Elektrotechnikerin liegt immerhin auf dem siebten Platz.
Mit dem Girl's Day tragen wir dazu bei, klassische Rollenklischees aufzubrechen und unterstützen Mädchen dabei, sich in den unterschiedlichsten Berufen zu entfalten.
Möglichkeit nutzen
Ein Beispiel für den Erfolg dieses wichtigen Aktionstages ist Sarah Hübler. 2023 nahm sie selbst am Girls' Day teil und entschied sich in weiterer Folge für eine Lehre zur Maschinenbautechnikerin. Seit letztem Jahr arbeitet die junge Frau nun bei der Firma „HAGE Sondermaschinenbau GmbH” in Obdach.
Die Technik hat so viele Facetten, dass einem einfach nie langweilig wird und genau deswegen sollten viel mehr Jugendliche dieses tolle Angebot nutzen.
Online-Abenteuer für alle
Auch heuer wartet wieder ein Online-Abenteuer für alle Mädchen und Jungs ab der 7. Schulstufe: Diesmal geht es um eine spannende Zeitreise – mit interaktiven Rätseln und wertvollen Infos zur Berufsorientierung. Das Spiel ist zeitlich flexibel, ohne feste Reihenfolge spielbar und ideal für den Unterricht oder zu Hause – allein, mit der Familie oder der ganzen Klasse.
Nähere Infos gibt es unter girlsday.berufsorientierung.at