Zug kracht in LKW: Strecke stundenlang gesperrt
- Kollision am Bahnübergang
- LKW im Schrankenbereich stecken geblieben
- Lokführer verletzt, LKW-Lenker unverletzt
- Schwierige Bergung und hoher Sachschaden
Im Bezirk Steyr-Land hat sich am Dienstagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein mit Pellets beladener LKW ist auf einem Bahnübergang stecken geblieben. Kurz darauf hat ein Güterzug das Fahrzeug erfasst. Der Lokführer ist leicht verletzt worden, der Sachschaden ist erheblich.
Kollision am Bahnübergang
Am 1. April 2025 gegen 07:30 Uhr hat ein 25-jähriger Lenker aus dem Bezirk Amstetten mit seinem Silo-LKW einen beschrankten Bahnübergang auf Höhe der Lahrndorfer Straße überquert. Aufgrund einer engen Linkskurve hat er mehrmals reversieren müssen. Während dieses Vorgangs haben sich hinter dem Fahrzeug die Schranken geschlossen und sind am Aufbau des Silo-Auflegers hängen geblieben.
LKW im Schrankenbereich stecken geblieben
Dem Lenker ist es nicht mehr gelungen, den LKW rechtzeitig aus dem Gleisbereich zu entfernen. Wenige Sekunden später hat ein Güterzug – bestehend aus einem Triebfahrzeug und 24 leeren Waggons – den Bahnübergang passiert und ist mit dem Heck des Fahrzeugs kollidiert. Der LKW ist dabei auf die Fahrerseite gestürzt. Der 35-jährige Lokführer aus dem Bezirk Linz-Land hat eine Notbremsung eingeleitet.
Lokführer verletzt, LKW-Lenker unverletzt
Der LKW-Fahrer hat sich selbstständig über die Beifahrertür aus der Fahrerkabine befreien können und ist unverletzt geblieben. Der Lokführer hat durch Glassplitter der zersprungenen Frontscheibe leichte Verletzungen erlitten, ist jedoch nicht ins Krankenhaus gebracht worden. Die ÖBB haben sofort einen Notfallkoordinator entsendet, der eine Sperre der betroffenen Bahnstrecke veranlasst hat.
Schwierige Bergung und hoher Sachschaden
Die Bergung des Unfallfahrzeugs hat sich aufgrund der engen Zufahrt über eine Sackgasse schwierig gestaltet. Der LKW hat einen Totalschaden erlitten. Am Triebfahrzeug sowie an vier Waggons ist ebenfalls Schaden entstanden. Zudem sind die Schrankenanlage und eine angrenzende Tujenhecke beschädigt worden. Die Zugstrecke war zwischen 07:30 Uhr und 15:15 Uhr vollständig gesperrt.