So wird Silvester in Kärnten zum Knaller
Genießen Sie den letzten Dezembertag lieber in Ruhe oder darf es ein echter Kracher sein? Nach den pandemiebedingten Einschränkungen der letzten Jahre suchen Sie vielleicht wieder mehr die Gesellschaft und haben auch gegen Silvester in der Stadt nichts einzuwenden. Oder Sie verkriechen sich mit Ihren Liebsten auf einer urigen Hütte und hoffen auf eine Sternschnuppe am sternenklaren Himmel zu Mitternacht. Ganz egal, für was man sich entscheidet – Kärnten bietet für jeden Silvestergeschmack etwas.
Städtisches Treiben
Zwischen 23.30 Uhr und 00.30 Uhr wird es in der Landeshauptstadt Klagenfurt auch heuer wieder möglich sein, ein großes Feuerwerk zu bestaunen. Ab in die Stiefel und auf in die Innenstadt. Hier sind Sie gewiss nicht allein! Aufgrund der Lautstärke der knallenden Raketen wurde der Zeitraum für erlaubte Feuerwerkszündungen auf eine Stunde reduziert, um die Lärmbelästigung für Mensch und vor allem auch Tier so gering wie möglich zu halten.
Sportlich durchstarten
Wie wäre es mit einer nächtlichen Schiwanderung zu einem Aussichtspunkt? Zugegeben, ist vielleicht nicht so bequem wie auf der Couch vor dem Kachelofen, aber das Ziel belohnt einen auf jeden Fall mit einem großen Glücksgefühl inklusive toller Aussicht! Noch ein Tipp: Rodeln! Am Katschberg bei der Bonner Hütte befindet sich eine Rodelbahn, die auch zu Silvester geöffnet hat. Schlitten kann man beispielsweise in der Hütte ausleihen.

Musikalisches Highlight
In der Schleppe Arena in Klagenfurt findet am Freitag, 30. Dezember, einen Tag vor Jahresende, das Bauernsilvester statt! Mit dabei: die beliebte Kärntner Band Meilenstein. Vor der Partytime gibt es noch einen eleganten Sektempfang, los geht es um 20.00 Uhr. Karten gibt es beispielsweise in allen Raiffeisenbanken sowie bei Libro oder den oeticket-Vorverkaufsstellen.
Mitternächtlicher Spaziergang
Kärnten ist bekannt für seine schönen Seen – warum dies nicht zu Silvester nützen? Mit einem nächtlichen Spaziergang ans Ufer, von wo sich ein Feuerwerk ebenfalls wunderbar beobachten lässt, beispielsweise am Wörthersee.
Adliger Jahresabschluss
Auch die vielen Burgen im südlichsten Bundesland Österreichs laden zu Silvester-Feierlichkeiten ein. Darf es ein spezielles Programm oder auch ein köstliches Festessen sein? Sich für einen Abend wie ein Adliger aus früherer Zeit fühlen – das ist mit einem Besuch auf einer Burg möglich. So beispielsweise auf der Burg Sommeregg in Seeboden am Millstätter See. Reservierung ist zwar nötig, einige Restplätze sind aber verfügbar.