Forschungspreis für Schülerinnen und Schüler
Einen wichtigen Meilenstein am Weg zur Matura stellt die Abgabe einer Projekt-, Diplom- oder Abschließenden Arbeiten (vormals VWA) dar. An diesen haben die Schülerinnen und Schüler in den letzten Wochen und Monaten gearbeitet. „Sehr gut“-Kandidatinnen und Kandidaten können ihre Arbeiten für den Pannonia Research Award Junior 2025 an der Hochschule Burgenland einreichen. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis 30. April. Erstmals können auch Podcasts oder Videobeiträge eingereicht werden.
Chance für Schüler*innen im Burgenland
„Wir konnten im letzten Jahr exzellente Arbeiten burgenländischer Maturantinnen und Maturanten prämieren und freuen uns auch heuer auf spannende Einreichungen“, so Gernot Hanreich, Rektor der Hochschule Burgenland. Alle Maturantinnen und Maturanten burgenländischer Schulen sind eingeladen, ihre im Rahmen der Matura erstellten und mit „Sehr Gut“ beurteilten Projekt-, Diplom- bzw. Fachbereichsarbeiten oder Abschließenden Arbeiten (vormals VWA) an der Hochschule Burgenland für den Pannonia Research Award Junior einzureichen. Eine Fachjury bestehend aus Expert*innen der Hochschule begutachtet und beurteilt die Arbeiten und es wird in jeder der drei Kategorien die beste Arbeit prämiert sowie ein Sonderpreis vergeben.
In den Kategorien Wirtschaft, Informationstechnologie, Gesundheit & Soziales sowie Energie & Umwelt wird jeweils ein Preis in der Höhe von € 300,- verliehen. Für Arbeiten, die in keine der Kategorien fallen, ist zusätzlich ein Sonderpreis von € 100,- ausgelobt.
Teilnahmebedingungen
- Maturantinnen und Maturanten einer burgenländischen Schule im Schuljahr 2024/25
- Beurteilung der Arbeit mit „Sehr Gut“
- Einzureichen sind eine Projekt-, Diplom- bzw. Fachbereichsarbeit oder eine Abschließende Arbeit abhängig vom Schultyp
- Einreichungen von Einzelpersonen als auch von Gruppen möglich
Zeitrahmen
Die Arbeiten sind bis spätestens 30. April 2025 per E-Mail an hochschulpreis@hochschule-burgenland.at mit folgenden Informationen einzureichen:
- Name, Adresse, E-Mail und Telefon der Einreicher*in und Betreuer*in, Schule
- Lebenslauf
- Abstract der Arbeit max. 1.000 Zeichen (Thema, Zielsetzung, Fragestellung)
- Arbeit (pdf-Format bzw. Link zum Podcast oder Video per Mail)
Die feierliche Verleihung erfolgt am 18. Juni 2024, 17.00 Uhr, an der Hochschule Burgenland am Studienzentrum Eisenstadt.