„Wetten, dass..?”-Nachfolger: SIE soll Gottschalk ersetzen
Am Samstagabend hat der 73-Jährige zum letzten Mal „Wetten, dass..?” moderiert und sich gebührend vom Publikum verabschiedet. Aus diesem Anlass hat die deutsche Plattform „t-online.de” gemeinsam mit dem Meinungs- und Marktforschungsinstitut Civey die Umfrage gestartet, wer ihn ersetzen sollte. Das Votum der repräsentativen Meinungsumfrage ist eindeutig.
Deutliches Ergebnis
Die „t.online”-Umfrage unter 12.700 Lesern hat ergeben, dass die Kultsendung auf jeden Fall weitergehen soll. Klare Favoritin für die Gottschalk-Nachfolge ist Barbara Schöneberger. Die 49-Jährige ist eine der beliebtesten Moderatorinnen Deutschlands und darüber hinaus. Mit ihrem eigenen Magazin und ihrem Podcast „Mit den Waffeln einer Frau” hat sie in den vergangenen Jahren für Rekorde gesorgt. Auf ihrer Podcast-Couch sitzt wöchentlich das „Who is Who” der Film- und Musikszene.
Platz 2 und 3
Das Ergebnis überrascht, freut aber auch viele, da Schöneberger als Frau unter den männlichen Kandidaten die Nase vorn hat. Auf Platz zwei folgt das Moderatoren-Duo Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf. Auch der bereits etablierte Moderator Giovanni Zarrella darf sich als möglicher Kandidat für „Wetten, dass..? einstellen. Da er mit seiner ”Die Giovanni Zarrella Show" bereits zum ZDF-Team gehört, wäre es vertraglich vermutlich einfacher als mit anderen prominenten Moderatoren. Einen Nachfolger hat es in der Vergangenheit schon einmal gegeben: Zwischen Gottschalks Abschied 2011 und seinem Comeback zehn Jahre später hat Markus Lanz die Sendung von 2012 bis 2014 übernommen.
Umfrage
Nachfolge Gottschalk
Thomas Gottschalk wird ab kommendem Jahr nicht mehr für "Wetten, dass..?" moderieren. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.