Direkt zum Inhalt
Helmut Werner
Helmut Werner übt Kritik.
Helmut Werner übt Kritik.
Starpix / picturedesk.com

Werner über Opernball-Absage: „Es hat seine Gründe”

11.02.2025 um 15:57, Jovana Borojevic
2 min read
Helmut Werner hat klargestellt: Der Wiener Opernball 2025 findet ohne ihn statt. Viele fragen sich, was es mit seiner Absage auf sich hat.

Und wieder fällt der Name von Helmut Werner im Zusammenhang mit einem Opernball. Doch diesmal geht es nicht um das glamouröse Parkett der Wiener Staatsoper, sondern um den Opernball in Dresden, der letzte Woche in der prächtigen Semperoper über die Bühne ging. Dort glänzte der umtriebige Künstlermanager an der Seite von Volksmusik-Ikone Heino. Aber was ist mit Wien? Wird er dem legendären Ball am 27. Februar tatsächlich fernbleiben? Oder hat sich seine Meinung geändert? 

Mörtels Ex-Schwiegersohn 

Werner, der einst als Vertrauter von Jacqueline Lugner in den Wiener Society-Kreisen bekannt wurde, hat längst sein eigenes Erfolgsmodell geschaffen. Ohne den berühmten Baumeister-Clan machte er sich einen Namen als Manager, insbesondere als rechte Hand von Volksmusiklegende Heino. Doch nicht nur geschäftlich, auch privat sind die beiden eng verbunden: Werner lebt mit Ehefrau Nicole, Sohn Lennie und dem Sänger in Kitzbühel – eine ungewöhnliche, aber offenbar harmonische Patchwork-Familie. 

Dresden statt Wien

Dass Werner und sein Protegé Benedict Bartsch stets an der Seite von Heino sind, versteht sich von selbst. Auch beim SemperOpernball in Dresden war dies nicht anders. Natürlich kam schnell die Frage auf: Warum glänzt Werner heuer in Wien durch Abwesenheit?

Nächstes Jahr

Im Gespräch mit Kurier stellt Werner klar: Der Wiener Opernball 2025 findet ohne ihn statt. Doch das könnte sich im nächsten Jahr ändern. „Aber im nächsten Jahr will ich schon noch ein bisserl wieder mit rühren”, ließ er durchblicken. Schließlich war es Werner, der im Vorjahr für Unternehmer Markus Deussl hochkarätige Gäste wie Schauspiellegende Franco Nero und Comedian Oliver Pocher in die Loge holte. Dieses Jahr bleibt es ruhig – doch für 2026 könnte er wieder einen spektakulären Coup planen. 

Geheimnis

Für viele galt Werner als der „Schattenkönig” des Wiener Opernballs. Dass er sich heuer zurückhält, dürfte also einen triftigen Grund haben. Doch welchen? Darauf will er nicht näher eingehen. „Wie gesagt, zum Wiener Opernball gehe ich heuer nicht. Aber das hat auch einen guten Grund”, lässt er geheimnisvoll verlauten. 

more