Direkt zum Inhalt
Der in ein blau-weiß-gestreiftes Sakko gekleidete Autor Thomas Brezina, der sich mit verschränkten Armen gegen einen Baum lehnt
Thomas Brezina (59) ist Buchautor, TV-Produzent und TV-Moderator
Thomas Brezina (59) ist Buchautor, TV-Produzent und TV-Moderator
Lukas Beck

Neues Kapitel: Brezina veröffentlicht queeren Liebesroman

15.04.2025 um 13:10, Jovana Borojevic
3 min read
Drücke "Play" zum Laden und Hören
  • Lädt Sprachdatei
  • Buffering...
  • In Kürze bereit zum Abspielen
Beim Erstellen der Sprachdatei ist ein Fehler passiert
0:00 /
Thomas Brezina überrascht mit einem ganz neuen Kapitel: Statt Detektivabenteuer erzählt er in „Liebe ist niemals normal” erstmals eine queere Liebesgeschichte.

Er hat Generationen von Kindern mit Abenteuern, Spannung und sprechenden Fahrrädern begeistert – jetzt überrascht Bestsellerautor Thomas Brezina mit einem völlig neuen Kapitel seiner Karriere: einem queeren Liebesroman! Mit über 70 Millionen verkauften Exemplaren seiner Kinder- und Jugendbücher wie „Die Knickerbocker-Bande” und „Tom Turbo” zählt Brezina zu den ganz Großen der deutschsprachigen Literaturwelt. Doch sein neues Werk ist alles andere als Kinderkram. 

Neuer Roman

Am 26. April erscheint „Liebe ist niemals normal” – ein Roman, der mutig, modern und persönlich ist. Zum allerersten Mal erzählt Brezina eine schwule Liebesgeschichte – und das mit einer emotionalen Wucht, die berührt. Die Hauptfigur Julian ist 21 Jahre alt und steht vor einem familiären Drahtseilakt: Zu seinem 22. Geburtstag will er seiner konservativen Familie endlich den Mann an seiner Seite vorstellen. Doch es gibt ein Problem – diesen Mann gibt es noch gar nicht. Was folgt, ist eine chaotische, komische und herzzerreißende Odyssee durch die queere Dating-Welt des Jahres 2025. Zwischen peinlichen Dates, falschen Hoffnungen und überraschenden Begegnungen sucht Julian nicht nur nach einem Partner, sondern vor allem nach sich selbst. 

Wenn das Herz die Feder führt 

Besonders spannend: Thomas Brezina schreibt nicht einfach nur eine fiktive Geschichte – er verarbeitet auch eigene Erfahrungen. Seit über zehn Jahren ist der Autor mit seinem Mann Ivo verheiratet. In Interviews hat er bereits betont, wie sehr ihn diese Beziehung geprägt hat. Und genau diese Authentizität spürt man auf jeder der 244 Seiten. Brezina kennt die Unsicherheiten, die Zweifel, die zarten Anfänge – und bringt sie mit viel Feingefühl und Humor aufs Papier. Dabei bleibt er immer ehrlich: Liebe, so zeigt er, ist nie einfach. Schon gar nicht, wenn man gegen Vorurteile ankämpfen muss – in der Familie, im Freundeskreis oder in sich selbst. 

Liebe in Zeiten von Likes und Ghosting 

Der Roman stellt die großen Fragen unserer Zeit: Wie sieht Liebe in einer Welt voller Dating-Apps und Beziehungsmodelle aus? Was bedeutet „normal” überhaupt noch, wenn jeder Zweite sich fragt, ob er monogam, polyamor oder doch lieber beziehungsunfähig ist? Und wie fühlt sich echte Nähe an in einer Welt, in der man jederzeit wegwischen kann, was einem nicht gefällt? Brezina geht all diesen Fragen nach, ohne zu moralisieren. Stattdessen lädt er seine Leser ein, mit Julian zu fühlen, zu hoffen, zu träumen – und manchmal auch zu scheitern. Denn genau das macht echte Liebe aus: dass sie eben nicht perfekt ist. Und auch nicht normal. 

Ein mutiger Schritt – mit Erfolgspotenzial 

Mit „Liebe ist niemals normal” zeigt Thomas Brezina, dass man sich auch nach Jahrzehnten erfolgreicher Karriere neu erfinden kann. Sein Debüt in der queeren Erwachsenenliteratur ist nicht nur mutig, sondern auch literarisch gelungen. Und vor allem: herzerwärmend ehrlich. Wer eine Liebesgeschichte sucht, die anders ist – moderner, echter, emotionaler – sollte sich diesen Roman auf keinen Fall entgehen lassen. Brezina beweist: Liebe mag niemals normal sein, aber genau das macht sie so besonders. Erscheinungsdatum ist der 26. April.

more