Billie Eilish verrät: Das sind ihre Wiener Food-Hotspots
- Tourauftakt in Europa
- Nachhaltigkeit im Fokus
- Eco-Village in Wien
- Vegane Tipps für Wien
- Mögliche Promi-Sichtungen
Am 6. Juni bringt Billie Eilish ihre „Hit Me Hard And Soft“-Tour in die restlos ausverkaufte Wiener Stadthalle. Schon jetzt zeigt sich das Pop-Sternchen als Wien-Kennerin und verrät, welche veganen Restaurants sie in der Hauptstadt besonders empfiehlt.
Tourauftakt in Europa
Heute startet Billie Eilish ihre mit Spannung erwartete Europatournee „Hit Me Hard And Soft“ in Stockholm. Im Vorprogramm begleitet sie der britische Singer-Songwriter Tom Odell. Der Wien-Stopp am 6. Juni ist längst ausverkauft.
Nachhaltigkeit im Fokus
Billie Eilish engagiert sich stark für Umweltschutz und eine pflanzenbasierte Ernährung. In ihrem aktuellen Newsletter an ihre treuesten Fans ruft sie dazu auf, Konzerte nachhaltig zu besuchen, etwa durch die Anreise mit den Wiener Linien oder den ÖBB. Für die Tour arbeitet sie mit den Netzwerken Act1.5 und C40 Cities zusammen, um Klimaschutzmaßnahmen zu stärken – Wien ist zwar nicht Teil davon, wird aber dennoch mit einbezogen.
Eco-Village in Wien
Bei jedem Konzert gibt es ein „Eco-Village“, in dem sich Fans über Nachhaltigkeit informieren und mit „Changemakers“ ins Gespräch kommen können. In Wien übernimmt diese Rolle Die Tafel Österreich. Die gemeinnützige Organisation wurde 1999 gegründet und unterstützt Menschen in Armut durch Lebensmittelrettung und soziale Begleitung.
Vegane Tipps für Wien
Billie Eilish hat für jede Tourstadt eine Liste an veganen Lokalen zusammengestellt – für Wien sind es gleich sechs Empfehlungen:
- VELANI – Schönbrunner Straße 235, 1120 Wien: Vegane österreichische Küche, inklusive Leberknödelsuppe und Sonntagsbraten.
- SWING KITCHEN – Schottenfeldgasse 3, 1070 Wien: Vegane Burger, Nuggets, Pommes und Salate.
- VEGGIEZZ – Opernring 6, 1010 Wien: Moderne Bowls, Seitan-Gerichte und Kimchi-Rollen.
- das suess’kind – Sparefrohgasse 1, 1030 Wien: Tagesgerichte, Kuchen und Bio-Limonaden in familiärer Atmosphäre.
- Bio Cafe Blütezeit – Laurenzerberg 1, 1010 Wien: Frühstücksoase mit veganen Speisen und regionaler Kleidung im Shop.
- SHIYU – Ausstellungsstraße 21, 1020 Wien: Authentisch vegane chinesische Küche ohne Glutamat.
Mögliche Promi-Sichtungen
Zwischen ihren Auftritten in Krakau (4. Juni) und Bologna (8. Juni) könnte Billie Eilish bis zu drei Tage in Wien verbringen – Fans dürfen also hoffen, sie in einem dieser Restaurants persönlich anzutreffen.