Direkt zum Inhalt
Maja Prinzessin von Hohenzollern
Maja Prinzessin von Hohenzollern
Maja Prinzessin von Hohenzollern, ANDRE KOWALSKI

Tierschutz ist (ihre) Herzenssache

30.03.2025 um 00:00, Friederike Ploechl
2 min read
Engagiert. Ob mit veganer Produktlinie, Kinderbüchern oder als PETA-Vegan-Award-Gewinnerin – sie setzt sich mit Herzblut für Tiere und die Umwelt ein.

Sie wurden bereits mehrfach für Ihre Arbeit geehrt und haben auch heuer wieder den „PETA Vegan Award 2025“ für „Bestes veganes Kinderspielzeug“ gewonnen. Was bedeutet Ihnen diese Auszeichnung? 
Es ist eine riesige Ehre! PETA setzt sich weltweit für den Schutz der Tiere ein und es macht mich stolz, mit meiner Arbeit einen Beitrag dazu zu leisten. Mein Design für die erste PETA-Vegan-zertifizierte Badezimmer-Kollektion (PETA Vegan Award 2024) zeigt, dass Luxus und Nachhaltigkeit wunderbar zusammenpassen. Ich hoffe, dass viele Menschen inspiriert werden, bewusster einzukaufen und tierfreundliche Alternativen zu ­wählen.      

Gute-Nacht-Geschichten. Kinder können ihr individuelles Märchenbuch gestalten, die Geschichte lesen, die passenden Stempel-Motive abdrucken und ausmalen.


 
Ihre Designs sind vegan, nachhaltig und innovativ. Was macht diese ­Werte für Sie so bedeutend?     
Der Respekt und die Empathie gegenüber jedem Lebewesen, ob Mensch oder Tier, sowie der Natur sind mir wichtig. Deshalb designe ich alle meine Kollektionen von Möbeln bis Bad-Armaturen, Modular Homes oder Kinderspielzeug vegan und frei von Tierleid. Ich möchte nicht, dass Tiere für meine Produkte ausgebeutet oder miss­handelt werden. Diese Botschaft sende ich in meinen Kollektionen mit.    

smarte begleiter. Die mit COLOP kreierte Büro-Stempel-Kollektion widmet Maja von Hohen­zollern allen Frauen und vereint dabei funktionale Raffinesse mit einem charmanten Augenzwinkern.



Was inspirierte Sie zum ersten ­Stempel-Märchen-Buch der Welt?     
Ich habe das Stempel-Märchen „Prinzessin Maja und Max retten die Meerestiere“ geschrieben und gezeichnet. Es handelt davon, dass Meerestiere vor Plastik gerettet werden und führt Kinder an die ­Werte Umweltschutz, Empathie und Tierschutz heran. Die Kinder können die Geschichte lesen, als Hörbuch hören und dabei die Szenen stempeln und ausmalen. So können sie mit allen Sinnen kreativ sein und die Geschichte erfassen. Eine weitere Weltneuheit sind meine Stempel aus ­recycelten Flaschenkorken, die ich dazu konzipiert habe. Mein Partner COLOP hat meine ­Ideen toll umgesetzt. In unserer digitalen Welt ist es wichtig, dass Kinder etwas mit ihren Händen erschaffen und kreativ sind. Ich hoffe, dass mein Stempel-Märchen ­viele Kinder mit Liebe zu Tieren und zur Natur inspiriert. 

Office-Prinzessinnen. Büro-Stempel mit Statements wie „BOSS PRINCESS“ und „COE – Chief of Everything“ als humorvolle Hommage an alle fleißigen Business-Frauen.



Welchen nachhaltigen Beitrag kann jede:r Einzelne von uns leisten?    
„Du selbst bist der Weg“ ist mein Motto. Als Designerin verwende ich recycelte und nachhaltige Materialien in meinen Kollek­tionen. Als Veganerin versuche ich, bewusst mit den Ressourcen der Welt umzugehen. Die Produktion von 1 kg Fleisch verbraucht ca. 20.000 Liter Wasser und 16 kg Getreide so viel CO2 wie eine 250-km-Autofahrt. Zwei Drittel der Weltgetreide-Ernte werden für die Produktion von Fleisch verwendet, während ca. 860 Mio. Menschen an Hunger leiden. Das könnte man durch bewusstere Verteilung der Ressourcen verhindern. Jede:r muss das für sich persönlich entscheiden und nicht jede:r muss vegan leben. Aber jeder kleine Schritt – von uns allen – ist wichtig. 

more