Wohnen wie im Film: Spektakuläre Filmhäuser
Inhalt
Filmhäuser sind mehr als Kulissen – sie setzen Wohntrends. Vom gemütlichen Cottage bis hin zur Barbie-Villa: Diese ikonischen Häuser und ihre einzigartigen Designs bieten jede Menge Inspiration für das eigene Zuhause.
Kevin – Allein zu Haus
Das amerikanische McCallister-Haus aus „Kevin – Allein zu Haus“ ist der Klassiker schlechthin und erweckt bei vielen nostalgische Kindheitserinnerungen. Tatsächlich steht das berühmte Filmhaus in Winnetka, Illinois, einer Vorstadt von Chicago. Es ist ein Privatwohnsitz, wurde jedoch zeitweise für Besichtigungen und Events geöffnet. Gepolsterte Sofas, schwere Samtvorhänge sowie Kronleuchter kreieren einen traditionell-eleganten Look, der an den klassischen Charme des Familienhauses erinnert. Schließlich runden antike Accessoires wie Kerzenhalter aus Messing oder dekorative Bücherregale den Stil ab.
Mamma Mia
Gute Laune vorprogrammiert: Die Musikkomödie Mamma Mia ist ein echter Feel-Good-Film und versetzt jeden Zuschauer sofort in Urlaubsstimmung. Gedreht wurde vor allem auf den griechischen Inseln Skopelos und Skiathos, darunter an der berühmten Agios-Ioannis-Kapelle. Viele dieser Drehorte sind für Touristen zugänglich und laden dazu ein, die Filmkulisse hautnah zu erleben. Wickel-oder Rattanmöbel, Terrakotta-Fliesen und mediterrane Pflanzen bringen das sonnige Flair in die eigenen vier Wände.
Barbie
Ein Traum in Pink – das Barbie Dreamhouse! Spätestens nach dem 2023 erschienenen Spielfilm „Barbie“, wollte jeder schon mal in der glamourösen Villa der Blondine hausen. Fun Fact: In Malibu existiert das Barbie-Haus tatsächlich, es wurde für Werbezwecke und Airbnb-Events gebaut. Leider ist es aktuell nicht buchbar. Mit einer ordentlichen Portion an Rosa und Kitsch lässt sich aber auch das eigene Reich in ein kleines Traumhaus verwandeln. Glitzernde Tapeten sowie ausgefallene Möbel in unterschiedlichen Formen sorgen für einen außergewöhnlichen Stil. Zudem setzen Neon-Schriftzüge an den Wänden, flauschige Teppiche, Kristallluster und jede Menge goldene Akzente funkelnde Highlights.
The Holiday
Das kleine Cottage aus dem romantischen Klassiker „The Holiday“ oder auf Deutsch „Liebe braucht keine Ferien“ existiert in Wirklichkeit nicht, da es speziell für die Dreharbeiten als Kulisse in einem Feld in England errichtet wurde. Der englische Landhausstil, der im Film so zur Geltung kommt, lebt von Gemütlichkeit – warme Farben und natürliche Materialien dürfen dabei nicht fehlen. Auch Textilien mit zarten Blümchen- oder Karo-Mustern sind besonders beliebt. Eine Leseecke mit gepolstertem Ohrensessel, gestapelten Büchern und einer klassischen Stehlampe machen das Cottage-Flair perfekt.
Twilight
Das Haus der Cullens aus der berühmten „Twilight“-Saga steht in Portland, im US-Bundesstaat Oregon, und wurde vom amerikanischen Architekten Jeff Kovel entworfen. Das sogenannte „Hoke House“ beeindruckt mit seinem modernen Design, der minimalistischen Einrichtung und der eleganten Kombination aus Holz und Glas. Zur Enttäuschung der Fans ist es nicht öffentlich zugänglich und kann nur von der Straße aus betrachtet werden.
Top Gun
Das legendäre Haus von Charlie aus Top Gun verkörpert den kalifornischen Strandhaus-Stil mit lässigem Charme. Helle Holzmöbel, leichte Leinenvorhänge und geflochtene Körbe sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Vintage-Surfboards und Loungemöbel verstärken den Küstenflair. Heute beherbergt das in Kalifornien stehende Haus den „High Pie Shop“, der mit originalen Elementen aus dem Film dekoriert ist.