Direkt zum Inhalt
Corona liegt auf dem Drucker | Credit: Lilli Platzer
Corona ist über Neues nicht immer erfreut
Corona ist über Neues nicht immer erfreut
Lilli Platzer

Alles neu? Nicht mit meiner Katze!

24.02.2025 um 08:12, Artikel von Passion-Autor: Lilli Platzer
2 min read
Neue Spielsachen für die Samtpfote gekauft, aber die Freude bleibt aus? Warum Katzen sich nur schwer an Neues gewöhnen und wie man als Besitzer helfen kann.

Neu macht meine Katze skeptisch

Ein neues Möbelstück, neues Futter, ein Umstellen des Kratzbaums – manchmal müssen Veränderungen einfach sein. Wir Menschen wissen das und stellen uns darauf ein, bald gewöhnen wir uns daran und es wird zur Normalität. Aber sieht die Katze das genauso?

Neu heißt nicht gut

Die Antwort ist ein eindeutiges Nein. Ich musste mir einen neuen Bürostuhl kaufen, die Gebrauchsspuren an meinem waren nicht mehr tragbar. Natürlich teile ich ihn mit meiner Mieze bzw. sie mit mir. Aber das Platzverhältnis entspricht ihren Vorstellungen. Jedenfalls hat es fast drei Wochen gedauert, bis meine Mieze „unseren“ neuen Bürostuhl akzeptiert hat. Jetzt teilt sie ihn ab und zu mit mir.

Lilli und Corona sitzen auf dem Bürostuhl | Credit: Lilli Platzer
Corona kann auch teilen

Alt heißt nicht schlecht

Sie hat ihren Kratzbaum vernachlässigt und die Besuche beim Tierarzt für Mani- und Pediküre häuften sich. Ich habe das als eindeutiges Zeichen für den Bedarf eines neuen Kratzbaums gesehen. 

Die Montage des neuen, größeren, besseren (ich muss dazu anmerken, das war nur meine Meinung) Kratzbaums hat meine Mieze aus sicherer Entfernung sehr skeptisch beobachtet. Die Leckerlis, die ich als Lockmittel darauf verteilt habe, hat sie ignoriert. 

Der „alte“ Kratzbaum wurde aufbereitet, da wir ihn samt den nicht mehr gebrauchten Spielsachen dem Tierheim spenden wollten. Demonstrativ hat sie sich auf den fertigen alten Kratzbaum gesetzt und ihr Blick verriet klar und deutlich: meins!

Ende gut, alles gut

Die Geschichte ging für beide Seiten gut aus. Corona verwendet wieder ihren alten Baum, und das Tierheim hat sich über die Spende des anderen Kratzbaums sehr gefreut. 

Allerding ist Corona ein Wiederholungstäter. Denn das gleiche Thema hatten wir mit dem neuen Drucker, einem neuen Glas, einer neuen Wasserspielmatte, einer neuen Decke etc.

Corona liegt auf dem Bürostuhl | Credit: Lilli Platzer
Neue Dinge verunsichern Katzen

Aber warum ist das so?

Katzen mögen keine Veränderungen, das verunsichert sie. Sie verspüren dadurch einen Kontrollverlust. Sie lieben die Routine und das Gewohnte. 

Es kann manchmal etwas dauern, bis sie sich an das Neue gewöhnen. Und solange keine Wesensveränderung oder Appetitlosigkeit festgestellt wird, heißt es Geduld bewahren und ihr die Zeit, die sie zum Gewöhnen braucht, auch lassen.

Zur Autorin

Sie lieben Katzen? Dann geht es Ihnen wie „Passion Author” Lilli Platzer, die uns in ihren Anekdoten an ihrem abwechslungsreichen Alltag mit ihrem flauschigen Vierbeiner teilhaben lässt. Und dabei mit ihren Erlebnissen so manchem Katzenbesitzer aus der Seele spricht.

more