Nach 4 Jahren Flucht: Model-Drogenbaronin gefasst
Inhalt
- Drogen, Geldwäsche, Millionen
- Festnahme in Spanien
- Schwedische Justiz will schnelle Auslieferung
- Von der Influencerin zur Gefangenen
Tania Gomez ist jung, schön und hat Hunderttausende Follower. Auf Instagram präsentiert sie sich als liebevolle Hunde-Mama, reist zwischen Traumstränden und Luxus-Ressorts. Doch hinter der Fassade verbirgt sich eine dunkle Wahrheit: Die 32-Jährige steht seit Jahren auf der Fahndungsliste von Europol. Jetzt ist die selbsternannte Influencerin auf Lanzarote gefasst worden, wie das schwedische Medium „TV4 Nyheterna” berichtet.
Drogen, Geldwäsche, Millionen
Die schwedische Staatsbürgerin ist keine gewöhnliche Flüchtige. Laut Ermittlern war sie tief in die organisierte Kriminalität verstrickt. Der Vorwurf: Sie soll tonnenweise Drogen nach Schweden geschmuggelt und Millionenbeträge dafür kassiert haben. Ihr Name tauchte erstmals nach dem großen Schlag gegen das Stockholmer Wechselbüro „World Exchange” auf. Die Polizei vermutet, dass das Unternehmen eine Schlüsselfunktion für kriminelle Banden hatte. Gomez soll dort regelmäßig hohe Summen deponiert und abgeholt haben.
Festnahme in Spanien
Fast vier Jahre lang entzieht sie sich der Justiz. Dann schlägt die spanische Polizei zu. Ein anonymer Hinweis führt die Beamten zu einem Luxusapartment in Tías auf Lanzarote. Am 20. Februar klickten die Handschellen für die Drogenbaronin.
Schwedische Justiz will schnelle Auslieferung
In Schweden ist man erleichtert. Staatsanwältin Anna Stråth bestätigt: „Wir haben beantragt, dass Spanien sie ausliefert. Nun liegt es an den spanischen Behörden.” Der Prozess kann Wochen oder Monate dauern. Klar ist: Gomez droht eine lange Haftstrafe. Sie soll in den Drogenhandel mit kiloweise Kokain und Cannabis verwickelt sein.
Von der Influencerin zur Gefangenen
Auf Instagram inszenierte sich Gomez als perfekte Geschäftsfrau, posierte mit Designerhandtaschen und teuren Hunden. Nun erwartet sie statt Luxushotel und First-Class-Flügen eine Gefängniszelle.