Pflegelehre in Tirol
Tirol ist Vorreiter in der Pflegelehre und setzt damit ein starkes Zeichen für die Weiterentwicklung der Pflegeausbildung. „Dank des Engagements unseres Kuriensprechers Hubert Innerebner und der guten Zusammenarbeit mit der Landesregierung konnte das neue Ausbildungsmodell in Tirol in kürzester Zeit professionell etabliert werden“, schildert Oswald Jenewein, Fachgruppenobmann der Gesundheitsbetriebe in der Tiroler Wirtschaftskammer.
Begleitender Einstieg
Ziel ist es, den jungen Menschen einen nachhaltig positiven Einstieg in den Pflegeberuf zu ermöglichen. Als Geschäftsführer der ISD GmbH berichtet Hubert Innerebner: „In den ersten Wochen der Ausbildung bekommen die Lehrlinge neben einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs und einer Basisinformation hinsichtlich Hygienevorschriften mit dem UBV-Modul am AZW einen ersten Ein- und Ausblick auf das, was sie erwartet.“
Aus der Praxis
„Ich wollte eine sinnvolle Arbeit, bei der ich direkt sehe, wie ich Menschen helfe.“, erklärt Sila Laleci nach eineinhalb Jahren als Lehrling. Sie ist mehr denn je überzeugt, dass sie die richtige Berufswahl getroffen hat. „Ich finde, dass die Lehre sehr gut für Jugendliche geeignet ist. Ich freue mich darauf, weiter zu lernen, zu wachsen und später weiterzubilden.“

Weichen stellen
Die Pflegelehre bietet jungen Menschen eine berufliche Perspektive und ist ein wichtiger Baustein zur Gewährleistung der Pflegeversorgung in Tirol. Die Pflegelehre muss weiter ausgebaut werden, um langfristig ausreichend Fachkräfte auszubilden.