Direkt zum Inhalt
Shopping Nord-Centerleiterin Heike Heinisser
Heike Heinisser ist seit 2018 Centerleiterin des Shopping Nord.
Heike Heinisser ist seit 2018 Centerleiterin des Shopping Nord.
Shopping Nord/Peter Manninger

Mehr als nur Einkaufen: Heike Heinisser im Interview

05.03.2025 um 13:26, Patrick Deutsch
2 min read
Centerleiterin Heike Heinisser erklärt, wie sich das Shopping Nord von anderen Einkausfzentren abhebt und warum Events ein Attraktivitätsfaktor sind.

Heike Heinisser begann ihre Laufbahn im Immobi­lienbereich der Unternehmensgruppe Kovac. Nach mehreren Jahren im Ausland folgte 2013 die Rückkehr in die Kovac-Zentrale mit Fokus auf die Vermarktung der Flächen des Shopping Nord. Anfang 2018 erfolgte der Wechsel in die Centerleitung.

Wie hat sich das Shopping Nord seit seiner Eröffnung 2008 entwickelt?
Heinisser: Das Shopping Nord hat sich seit 2008 als fixer Bestandteil der Handelslandschaft in Graz etabliert. Wir sind das klassische Nahversorgungscenter mit Fokus auf Familien. Als Meilenstein ist sicher die Eröffnung des Fachmarktzentrums vor zehn Jahren hervorzuheben, welches eine ideale Ergänzung unseres Branchenmixes darstellt.

Welche Strategien verfolgen Sie, um das Shopping Nord von anderen Einkaufszentren in der Region abzuheben?
Heinisser: Als einziges Shoppingcenter im Norden von Graz bieten wir mit der Kombination aus klassischem Einkaufszentrum und Fachmarktzeile im Freibereich eine angenehme Auflockerung der rund 70 Shops und Gastronomiebetriebe. Durch diese Aufteilung kann sich der Kunde leicht und übersichtlich orientieren. Wir haben sehr viele Stammkunden und sind mit unseren beliebten Events Anlaufstelle für die ganze Familie.

Wie wichtig sind Events für die Attraktivität eines Einkaufszentrums?
Heinisser: Mit gezielten Events und Veranstaltungen schafft man einen Mehrwert für die Kunden und kann für eine positive Stimmung sorgen. Unser Augenmerk liegt hier klar auf Familien- und Kinderevents. Unsere monatlichen Kasperltheater erfreuen sich höchster Beliebtheit und auch saisonale Klassiker wie die Ostereiersuche, Schulschlussaktionen oder der Besuch vom Nikolaus dürfen nicht fehlen.

Welche persönlichen Ziele & Visionen haben Sie für die Zukunft des Centers?
Heinisser: Ziel ist es, das Shopping Nord ständig weiterzuentwickeln und stets am Puls der Zeit zu bleiben. 2024 haben wir eine Frequenzsteigerung von 8,7 Prozent verzeichnet. Darauf sind wir vor allem in dieser für den Handel sehr herausfordernden Zeit sehr stolz. Wir wollen am Standort aber auch zusätzliche Angebote schaffen und uns so noch breiter aufstellen – etwa mit Büroflächen oder einem Gesundheitszentrum.

more