Direkt zum Inhalt
Elfriede Prikoszovits

Die fliegende Burg

18.02.2025 um 15:13, Manfred Vasik
3 min read
Die Kultur-Betriebe Burgenland setzen der Eigenproduktion des Musicals „Die fliegende Burg" neue Impulse im Bereich Kinder- und Jugendtheater.

Das Musical „Die fliegende Burg“ – basiert auf der beliebten Buchreihe von Thomas Brezina. Diese hat der erfolgreiche Kinder- und Jugendbuchautor exklusiv für burgenländische Kindergärten und Schulen geschrieben und nun zu einem fesselnden Bühnenstück weiterentwickelt. Die mitreißende Musik von Gerhard Krammer, Rektor der Joseph Haydn Privathochschule, verleiht der spannenden Inszenierung eine ganz besondere Atmosphäre.

Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil war voll des Lobes: „Die fliegende Burg ist ein Vorzeigeprojekt und mittlerweile zur Erfolgsgeschichte geworden. Ursprünglich ging es darum, Kinder für die Welt der Bücher zu begeistern und das sinnerfassende Lesen zu fördern. Mit dem Musical setzen wir dieses Projekt konsequent fort und erweitern es um eine neue Dimension. Wir nehmen Kinder als Publikum ernst und wollen sie früh für Kunst und Kultur begeistern. Genau das gelingt mit dieser großartigen Eigenproduktion der Kultur-Betriebe Burgenland. Thomas Brezina und Gerhard Krammer haben eine beeindruckende, mehrdimensionale Welt von höchster Qualität geschaffen, die Literatur, Theater und Musik auf einzigartige Weise verbindet. Diese Aufführung spricht junge Menschen direkt und altersadäquat an, sie vermittelt Kultur auf spielerische Weise und schafft einen nachhaltigen Zugang zu Bühne und Theater. Wir investieren damit nicht nur in kulturelle Bildung, sondern auch in das Publikum von morgen.“

Ins Leben gerufen hat das Projekt die Bildungsdirektion Burgenland im Rahmen der landesweiten Qualitätsoffensive „Lesen-Schreiben-Verstehen“ und damit innovative Maßstäbe in der Bildungs- und Kulturvermittlung für junge Menschen gesetzt. Im April 2024 wurde das dreiteilige Lesebuch „Die fliegende Burg” von Starautor Thomas Brezina vorgestellt, das bis zum Schuljahr 2027/28 40.000 mal an Burgenlands Kindergarten- und Volksschulkinder sowie ihre Pädagoginnen und Pädagogen gratis verteilt wird. „Mit dem Musical erwecken wir nun die Hauptdarsteller der Buchreihe ,Die fliegende Burg' zum Leben und bringen sie auf eine Bühne. Somit begleiten sie die Kinder nicht nur beim Lesen, sondern auch auf dem Weg in die Kultur. Kinder erfahren durch diese einzigartige Verbindung von Literatur und Musik, wie spannend und bereichernd Kultur sein kann. Wir wollen in gleicher Weise, wie beim Lesen, das Interesse an Musik und Kulturveranstaltungen wecken und dadurch die kreativen Kompetenzen der Kinder fördern“, so Landesrätin Daniela Winkler über das Projekt.

„Es ist eine große Freude, dass ,Die fliegende Burg' nun als Musical auf die Bühne kommt. Die Geschichte, die viele Vor- und Volksschulkinder des Burgenlandes begeistert hat, erwacht zu neuem Leben. Gemeinsam mit Komponist Gerhard Krammer durfte ich dieses musikalische Abenteuer erschaffen. Fünf besondere Tiere finden in einer fliegenden Burg ein neues Zuhause und müssen sich gegen die dunkle Magie von Rax Ross behaupten. Mit Musik, Spannung und Humor setzt das Stück ein Zeichen für Zusammenhalt und Selbstwert“, so Autor Thomas Brezina über sein Werk. 

Für Komponist Gerhard Krammer ist vor allem die Live-Musik ein großes Qualitätsetikett: „Als Thomas und ich mit der Arbeit an der fliegenden Burg begannen, hatten wir irgendwie im Gefühl, dass das etwas sehr Außergewöhnliches sein könnte. Und bald stellte sich heraus, dass es etwas ganz Besonderes wird. Wir haben an vielen Details und Kleinigkeiten intensiv gearbeitet – und ich denke, dass man das auch hört.“

Terminübersicht

Premiere & Autogrammstunde Thomas Brezina:
Samstag, 22.2.2025, 15:00 Kulturzentrum Mattersburg

18 Schultheater-Aufführungen
Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt:
Dienstag, 25.03.2025, 09:00 Uhr
Dienstag, 25.03.2025, 11:00 Uhr
Mittwoch, 26.03.2025, 09:00 Uhr
Mittwoch 26.03.2025, 11:00 Uhr
Donnerstag, 27.03.2025, 09:00 Uhr
Donnerstag, 27.03.2025, 11:00 Uhr

Kulturzentrum Mattersburg:
Dienstag, 25.02.2025, 09:00 Uhr
Dienstag, 25.02.2025, 11:00 Uhr
Mittwoch, 26.02.2025, 09:00 Uhr
Mittwoch, 26.02.2025, 11:00 Uhr
Donnerstag, 27.02.2025, 09:00 Uhr
Donnerstag, 27.02.2025, 11:00 Uhr

Kulturzentrum Oberschützen:
Dienstag, 01.04.2025, 08:30 Uhr
Dienstag, 01.04.2025, 10:30 Uhr
Mittwoch, 02.04.2025, 08:30 Uhr
Mittwoch, 02.04.2025, 10:30 Uhr
Donnerstag, 03.04.2025, 08:30 Uhr
Donnerstag, 03.04.2025, 10:30 Uh

more