Pariasek packt aus: Darum ist er nicht im Ski-WM Studio
Rainer Pariasek ist seit 1996 als Moderator für den ORF im Einsatz. Bei der Ski-WM in Saalbach berichtet er täglich live aus dem Zielbereich – ein neuer Aufgabenbereich für ihn, nachdem er in den vergangenen Jahren das WM-Studio moderiert hat. Seine erste Ski-WM als Fernsehmoderator hat er 1997 in Sestriere begleitet. „Eine Heim-WM ist für uns immer etwas Besonderes. Das schöne Wetter, Medaillen haben wir auch gemacht – es ist fast alles perfekt“, sagt Pariasek gegenüber der Sportseite „Laola 1”.
Warum die Fans ihn feiern
Vor Ort in Saalbach zeigen viele Fans ihre Begeisterung für Pariasek – einige haben sogar Schilder für ihn gebastelt. Warum er so beliebt ist, kann er sich selbst nicht genau erklären. „Vielleicht, weil ich auf Sendung so bin, wie ich privat auch bin. Ich verstelle mich nicht und bin authentisch“, meint der 60-Jährige. Beim Spaziergang durch die Fanmeile wird er regelmäßig für Selfies angesprochen.
Schwierigkeiten mit Interviewpartnern
Im Interview mit dem Sportmedium spricht Pariasek über die Herausforderungen bei Gesprächen mit Sportlern. Während es im Skisport noch gut funktioniere, sei es im Fußball schwieriger. „Die jungen Fußballer werden oft gar nicht vor die Kamera gelassen. Und wenn, dann sind es meist dieselben Floskeln, die sie verwenden.“ Im Skisport helfe die Erfahrung: „Wenn man als junger Athlet das erste Mal das Mikro vor die Nase bekommt, ist man nervös. Aber das wird mit der Zeit besser.“
Veränderungen im ORF-Sport
Die Umstrukturierungen im ORF-Sport haben dazu geführt, dass Pariasek heuer nicht wie gewohnt das WM-Studio moderiert. Stattdessen berichtet er aus dem Zielraum. Gerüchte, er sei „degradiert oder verbannt“ worden, weist er zurück. „Es hat die Entscheidung gegeben, das Ganze auf breitere Füße zu stellen. Die Live-Berichterstattung und das WM-Studio wurden neu aufgeteilt. Ich habe jetzt am Abend ein bisschen mehr Freizeit“, sagt er mit einem Lächeln.
Sorge um die Ski-TV-Rechte?
Die steigende Konkurrenz um Sportrechte ist auch für den ORF eine Herausforderung. Pariasek zeigt sich dennoch zuversichtlich, dass die Ski-Übertragungen beim ORF bleiben. „Natürlich ist das bei uns auch eine Geldfrage. Manche Sender haben da vielleicht mehr Möglichkeiten. Aber wenn man das große Interesse unserer Zuschauer:innen an der Ski-WM sieht und die Einschaltquoten betrachtet, glaube ich, dass sich das der ORF auch in Zukunft etwas wert sein lassen wird.“
Trauminterview mit Tiger Woods
Auf die Frage, mit welcher Sport-Persönlichkeit er gerne ein Interview führen würde, antwortet Pariasek: „Tiger Woods.“ Der Golf-Superstar fasziniert ihn nicht nur sportlich, sondern auch wegen seiner bewegten Karriere. „Seine Höhen, Tiefen, privaten Probleme – das wäre sicher ein spannendes Gespräch.“ Pariasek spielt selbst Golf und würde sich daher besonders über diese Gelegenheit freuen.