Direkt zum Inhalt
Sabitzer zeigt im Stadion ein Herz mit den Händen
Sabitzer und Co haben sich in die Herzen der internationalen Presse getrippelt.
Sabitzer und Co haben sich in die Herzen der internationalen Presse getrippelt.
Michael Kappeler / dpa / picturedesk.com

EM-Sensation: Weltweite Presse feiert Österreichs Helden

26.06.2024 um 08:19, Anna Kirschbaum
min read
Österreichs Sensationssieg bei der EM begeistert die internationale Presse. Medien weltweit überschlagen sich mit Lobeshymnen auf das "Ösi-Team".

Österreich hat sich mit dem Sieg über die Niederlande endgültig ins Herz der internationalen Presse getrippelt.

Das Team hat gestern gegen die Niederlande eine absolut beeindruckende Leistung geliefert. Mit einem klaren 3:2 hat sich Österreich damit nicht nur den Einzug ins Achtelfinale gesichert. Als absoluter Underdog konnten sich unsere Kicker sogar den Sieg in der "Todesgruppe" D sichern. Nicht nur in Österreich sorgt das für Begeisterungsstürme. Auch die internationale Presse ist sich einig: Österreich ist top!

Deutschland: "Ösi-Wahnsinn!"

Besonders in Deutschland überschlagen sich die Medien mit Lobeshymnen.

BILD: "Das war das beste Spiel der EM! Österreich schlägt Holland 3:2, zerstört das Holland-Fest im Berliner Olympiastadion."

FAZ: "Österreichs Machtdemonstration gegen Oranje! Frankreich? Niederlande? Nein, Österreich gewinnt die Gruppe D! Gegen die Niederlande fällt dem Rangnick-Team auf jeden Rückschlag eine Antwort ein."

Focus: "Ösi-Party! Rangnick-Elf gewinnt die Todesgruppe – Franzosen straucheln. Das ist der Wahnsinn!" Und: "Jetzt versteht jeder, wieso Rangnick sogar Bayern für Österreich abblitzen ließ."

Frankfurter Rundschau: "Österreich siegt spektakulär gegen Niederlande und setzt sich in Todesgruppe die Krone auf!"

Der Spiegel: "Frankreich? Niederlande? Österreich! Damit hätte vor der Fußball-EM kaum einer gerechnet: Der Sieger der Gruppe D heißt Österreich. Das Team von Ralf Rangnick hat beim Sieg gegen die Niederlande gezeigt, dass es unbequem ist – und weit kommen kann."

Schweiz feiert Österreich

Auch die westlichen Nachbarn der Schweiz sind von der Leistung begeistert. Sie sprechen von einem wahren "Fußball-Spektakel".

Blick: "Österreich stürzt Frankreich mit Spektakelsieg vom Thron. Es ist eine Spektakelpartie, die die Fans in Berlin und die TV-Zuschauer zu sehen bekommen. Österreich schlägt Holland mit 3:2, beendigt einen 34 Jahre alten Fluch – und holt sich den Gruppensieg."

NZZ: "Die Österreicher träumen wieder vom Coup."

Spanien und Großbritannien

Selbst große Fußballnationen wie Spanien und Großbritannien zollen der österreichischen Leistung gestern Tribut.

Daily Mail: "Österreich an der Spitze! Was für ein dramatischer Abend in der Gruppe D. Am Ende hat Österreich allen Widrigkeiten getrotzt und ist Gruppensieger geworden."

BBC: "Österreich zeigt eine beeindruckende Leistung, die andere bei der Euro 2024 aufhorchen lassen wird."

The Sun: "Österreich veranstaltete eine Meisterklasse des totalen Fußballs, um die Niederlande in Berlin und den Spitzenreiter der Gruppe D zu beeindrucken. Im Gegensatz dazu waren die Niederländer totaler Müll - ein Schatten der großartigen Oranje-Mannschaften von Johan Cruyff und Marco van Basten, die die Massen mit Finesse unterhielten."

El País: "Österreich demütigt die Niederlande und qualifiziert sich als Nummer 1 in der mächtigen Gruppe D.

La Razón: "Die Truppe von Ralf Rangnick entwickelte sich zu einer der großen Überraschungen dieser EM.

Niederlande enttäuscht

Naturgemäß wenig Grund zur Freude hat man unterdessen in den Niederlanden. Die heimischen Medien gehen mit den Oranjes hart ins Gericht. "De Telegraaf" nennt die Niederlage eine "kalte Dusche" für das Team. Österreich habe das Nationalteam deklassiert.

more