Direkt zum Inhalt
Der ÖFB-Kapitän verletzte sich erneut schwer am linken Knie – ein Meniskusriss sorgt für das wahrscheinliche Saison-Aus.
Der ÖFB-Kapitän verletzte sich erneut schwer am linken Knie – ein Meniskusriss sorgt für das wahrscheinliche Saison-Aus.
Der ÖFB-Kapitän verletzte sich erneut schwer am linken Knie – ein Meniskusriss sorgt für das wahrscheinliche Saison-Aus.
ISABEL INFANTES / REUTERS / picturedesk.com

Karriere-Aus? Alaba erneut schwer verletzt

30.04.2025 um 08:40, Yunus Emre Kurt
2 min read
Wieder Verletzungsschock für David Alaba: Meniskusriss im linken Knie wirft Fragen über seine Zukunft bei Real Madrid und im ÖFB-Team auf.

Inhalt

Der nächste Rückschlag für David Alaba: Der österreichische Nationalspieler hat sich erneut schwer am Knie verletzt. Der 32-Jährige fällt nach einem Meniskusriss im linken Knie erneut für längere Zeit aus – jenes Knie, das bereits durch einen Kreuzbandriss schwer in Mitleidenschaft gezogen war. Die Auswirkungen auf seine Zukunft im Verein und im Nationalteam sind noch unklar.

Erneute Knieverletzung beim ÖFB-Kapitän

Wie Real Madrid am Dienstag mitteilte, erlitt David Alaba im Training einen Riss des Innenmeniskus im linken Knie. Dabei handelt es sich um dasselbe Knie, das im Dezember 2023 von einem Kreuzbandriss betroffen war. Ob eine Operation notwendig ist oder wie lange die Rehabilitationsphase dauern wird, ließ der Klub offen. Üblicherweise ist mit einer mehrwöchigen Pause zu rechnen.

Saison-Aus wahrscheinlich – und die Zukunft?

Ein Meniskusriss zieht je nach Schweregrad eine Pause von sechs Wochen oder mehr nach sich. Damit dürfte für Alaba die Saison beendet sein. Schon vor der neuerlichen Verletzung wurde über seine Zukunft bei Real spekuliert. Ob er sich nach mehreren schwerwiegenden Knieverletzungen noch einmal zurückkämpfen kann, bleibt offen. Auch ein mögliches Karriereende wird derzeit nicht ausgeschlossen.

Bitter für Rangnick und das ÖFB-Team

Neben dem Klub betrifft die Verletzung auch das österreichische Nationalteam. Teamchef Ralf Rangnick muss in den kommenden WM-Qualifikationsspielen gegen Rumänien und San Marino auf seinen Kapitän verzichten.

Langjährige Verletzungshistorie

Die aktuelle Verletzung reiht sich in eine lange Liste gesundheitlicher Rückschläge: Seit 2010 verpasste Alaba mehrfach längere Zeiträume durch Knie-, Sprunggelenk- und Muskelverletzungen. Besonders häufig betroffen war das linke Knie, das auch jetzt wieder den Ausschlag für eine lange Pause gibt.

Weitere Ausfälle bei Real Madrid

Auch Antonio Rüdiger, Alabas Teamkollege in der Real-Abwehr, ist aktuell außer Gefecht. Der Deutsche wurde kürzlich ebenfalls am Meniskus operiert. Während seiner mehrwöchigen Auszeit wird er zudem eine sechsspielelange Sperre absitzen, die er für einen Vorfall im Cup-Finale gegen Barcelona erhalten hatte.

more