„Ein Witz oder?”: Swarovski auf Forbes-Cover
Singen, moderieren, designen – Victoria Swarovski (31) scheint in vielen Bereichen erfolgreich zu sein. Als Partnerin von Red-Bull-Erbe Mark Mateschitz bewegt sie sich ohnehin in den höchsten Kreisen. Nun durfte sie die österreichische Sonderausgabe von Forbes zieren. Bereits auf der Titelseite wird sie als erfolgreiche Unternehmerin gefeiert. „Ihr Ziel: etwas zu schaffen, das größer ist als sie selbst“, heißt es in der Cover-Zeile. Doch während viele Fans ihr zu dieser Ehre gratulieren, wird in den sozialen Netzwerken auch heftige Kritik laut.
Harsche Kritik auf Instagram
Nicht jeder gönnt der 31-Jährigen den Platz auf dem prestigeträchtigen Magazin. Besonders auf Instagram häufen sich kritische Stimmen. Eine Userin schreibt empört: „Sorry, Forbes. Keine gute Wahl! Es gibt so viele Frauen, CEOs, die sich durch harte Arbeit, Qualifikation und soziale Verantwortung dieses Cover verdient hätten!“ Eine andere Stimme wird noch drastischer: „Das ist ein Witz, oder? Ohne das Geld ihrer Eltern wäre sie ein normales Kind von nebenan.“ Die Kritik dreht sich dabei vor allem um ihre Herkunft und ihren luxuriösen Lebensstil, der für viele im Kontrast zu harter Unternehmerarbeit steht.
„Ups and Downs”
Trotz der negativen Stimmen spricht Victoria Swarovski in der Forbes-Titelstory offen über ihre Erfolge und Rückschläge. „Wenn ich etwas mache, muss es mir auch selbst gefallen“, sagt sie im Interview und verweist dabei auf ihre Zeit als Moderatorin von „Let’s Dance” sowie andere TV-Engagements. Doch sie hat auch ein eigenes Unternehmen gegründet: ihre vegane Kosmetiklinie Orimei. „Ich habe immer gesagt, ich möchte etwas Eigenes schaffen. Und was passt besser zu mir als Make-up?“ erklärt sie. Ihr glamouröses Leben auf Instagram mag für viele beneidenswert wirken, doch auch Swarovski betont, dass es nicht immer einfach sei: „Ich hatte dabei so viele Ups and Downs wie noch nie.“