Die „Sesamstraße” trauert: TV-Star Horst Janson ist tot
Das letzte Jahr ist nicht gerade einfach gewesen für Schauspieler Hans Janson. Im Sommer musste er nach einem Sturz von der Treppe ins Krankenhaus eingeliefert werden. Doch mit der Unterstützung seiner langjährigen Ehefrau Hella, mit der er seit über 40 Jahren in ihrem gemeinsamen Zuhause in Grünwald bei München lebte, kämpfte er sich tapfer zurück. Nun ist er mit 89 Jahren verstorben.
Erste Schritte auf der Bühne
Schon früh zeigte sich sein Talent: Der gebürtige Mainzer stand bereits als Schüler auf der Bühne und brillierte in einem Stück von Franz Grillparzer. Es folgten Schauspielunterricht in Wiesbaden und zahlreiche Theaterauftritte, die ihn in der Branche bekannt machten. Der nächste logische Schritt? Der Sprung auf die Leinwand.
Durchbruch
1959 wurde Hans Janson für seine erste Filmrolle in „Die Buddenbrooks” verpflichtet. Ab diesem Moment gab es für ihn kein Halten mehr: Ein Engagement folgte auf das nächste, und Janson avancierte zur festen Größe im deutschen Film- und Fernsehgeschehen. Ein echter Publikumsliebling wurde der verstorbene Schauspieler als Sascha in der legendären Zirkusserie „Salto Mortale”. Später brachte er Kinderaugen zum Leuchten: In den frühen 80ern wohnte er als „Horst” in der „Sesamstraße”.
Herzensangelegenheit
Neben Film und Fernsehen blieb ihm das Theater stets eine Herzensangelegenheit. Sein Lieblingsstück: „Der Alte Mann und das Meer” nach Hemingway. Auch auf den legendären Karl-May-Spielen in Bad Segeberg begeisterte er das Publikum. Hans Janson war mehr als nur ein Schauspieler – er war eine Institution. Sein Talent, sein Charisma und seine unzähligen Rollen haben Generationen von Zuschauern berührt.