Jeans am Opernball: Star-Designerin sorgt für Aufsehen
Die Wiener Modedesignerin Katharina Reuschel (34) hat sich für den diesjährigen Opernball etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Eine Ballrobe aus recycelten Jeans. Damit setzt sie nicht nur ein modisches Statement, sondern auch ein Zeichen für Nachhaltigkeit.
Von Valentino zu nachhaltiger Mode
Reuschel, die ihre Ausbildung bei Valentino absolvierte, ist bekannt für mutige Ballmode. Bereits im letzten Jahr erregte sie Aufsehen, als sie mit einer „Anti-Kickl-Robe” gegen den Rechtsruck in Europa protestierte. Nun überrascht sie erneut – allerdings nicht mit einer politischen Botschaft, sondern mit einem völlig ungewöhnlichen Material.
30 alte Jeans, 300 Stunden Arbeit
Für ihre diesjährige Kreation hat Reuschel 30 ausrangierte Jeans zu einer aufwendigen Opernball-Robe verarbeitet. Die Fertigung dauerte 300 Stunden – das Ergebnis: ein einzigartiges Recycling-Kleid mit Wow-Effekt.