Ronja Räubertochter: Die Schattenseiten eines Kinderstars
Hanna Zetterberg hat sich in den 80er Jahren gegen 600 Schauspielerinnen für die Rolle der „Ronja Räubertochter” durchgesetzt. Doch der Erfolg hatte für die damals Elfjährige auch Schattenseiten.
Ronja Räubertochter
Das beliebte Buch der Autorin Astrid Lindgren, das 1984 in die Kinos kam, wurde ein Riesenerfolg. Die damals Elfjährige konnte sich nach der Ausstrahlung kaum noch in der Öffentlichkeit zeigen, wie die Bild-Zeitung berichtet. „Der Ruhm war ermüdend”, sagt die 50-Jährige.
Undercover-Kinderstar
Nach ihrer jungen Schauspielkarriere versuchte sie sich in der Politik, ihr Leben verlief aber hauptsächlich abseits des Rampenlichts. Neben ihrer Tätigkeit als Berufspolitikerin lebt sie in einer Kommune in der Nähe von Stockholm. Heute scherzt die zweifache Mutter über die Vorteile grauer Haare, denn so erkennt sie niemand mehr: „Älterwerden war ein Vorteil. Bis vor ein paar Jahren wurde ich von jedem erkannt, aber dann wurde ich grauhaarig. Tatsächlich war das in vielerlei Hinsicht eine Befreiung.”