„Party hier, Party da”: Hinterseer kritisiert Hahnenkammrennen
Er war einst einer der besten Riesenslalom- und Slalom-Fahrer der Welt: Hansi Hinterseer. Beim Hahnenkammrennen in Kitzbühel ist er seit seinem vierten Lebensjahr fast jedes Mal live dabei gewesen.
Kritik am Hahnenkammrennen
Im SportTalk auf ServusTV sprach er nun offen über seine Gedanken zur Entwicklung des legendären Rennens. „Ich hab gesehen, wie das Geld hereingekommen ist. Party hier, Party da – was mir aber fehlt, ist die Wertschätzung für die Athleten“, erklärt der einstige Skistar. Besonders stößt ihm auf, dass die Rennfahrer keinen Zutritt zum exklusiven Kitz Race Club am Fuße der Streif haben. „Das tut mir weh. Denn ohne die Athleten gäbe es dieses Zelt gar nicht“, so Hinterseer.
Hansis Idee
Einen konkreten Vorschlag, um das Hahnenkammrennen aufzuwerten, hat er auch: „Warum nicht am Freitag einen Nachtslalom, am Samstag die Abfahrt und dann gemeinsam feiern?“ Denn für die Slalomfahrer gäbe es kaum Anerkennung. Am Sonntag sei „tote Hose“ – das müsste man ändern. Eine Idee, die Anklang fand: DJ Ötzi, der ebenfalls beim SportTalk dabei war, zeigte sich begeistert und nannte es eine „geile Idee“.